Untitled UI logomark
Untitled UI logotextLogo
Lösung

Use Cases

avg_time
Ad Performance
Jede Conversion messen und
gezielt aktivieren
mystery
Attribution
Die gesamte Customer
Journey verstehen
interactive_space
Customer Engagement
Marketing Automation
effektiver nutzen
settings_heart
Personalisierung
New
Inhalte und Angebote mit First-Party-Daten individualisieren

-

assured_workload
Datenschutz & Compliance
DSGVO-konform anbieten
experiment
Testing & Optimierung
Schneller zu besseren und validen Ergebnissen
settings_backup_restore
Consent Recovery
Bis zu 100 % des Web-Traffics erfassen und Datenschutz wahren
database_upload
First-Party Datenstrategien
Die strategische Datengrundlage aufbauen

Teams

Marketing
E-commerce
Analytics & BI
DPOs & Legal

Industries & Company Types

Handel & E-Commerce
Banken & Finanz
Verlage & Medien
Enterprise
Ready to get started?
Sign up for free
Pricing
Watch demo
Chat to sales
Produkt

Product

deployed_code
Plattform im Überblick
All-in-one Server-Side Tagging Plattform
edit_attributes
Server-side Tag Management
Der modernste und leistungsstärkste Tag Manager

-

robot_2
Synthetic Users
Conversions durch KI-basierte Aktivierung steigern
tune
Essential Mode
100 % deiner Website-Besucher erfassen

-

extension
Konnektoren & Plugins
Zertifiziert und gewartet von JENTIS
shield_toggle
Privacy Controls
Integriertes Datenschutz-Toolkit für volle Kontrolle

-

award_star
Customer Success
24/7 verfügbarer Support und kompetente Kundenerfolgsteams
host
Hosting
Vollständig verwaltete, automatisch skalierende Hosting-Infrastruktur
Ready to get started?
Sign up for free
Pricing
Watch demo
Chat to sales
Ressourcen
rss_feed
Blog
Die neuesten Branchennachrichten, Updates und Informationen.
event
Events & Community
Vernetzen Sie sich mit Kollegen, tauschen Sie Erkenntnisse aus und entdecken Sie, was als Nächstes kommt.
cases
Case Studies
Erfahren Sie, wie unsere Kunden große Veränderungen bewirken.
book_5
Leitfäden & Reports
Nutzen Sie neue Funktionen und Techniken.
quick_reference_all
Dokumentation
Lernen Sie, beheben Sie ein Problem und erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen.
newspaper
Presse
Die neuesten Ankündigungen, Medienberichte und Unternehmensnachrichten.
Preise
Partner
how_to_reg
Partner werden
Werden Sie Teil unseres Netzwerks und wachsen Sie mit uns.
group_search
Partner finden
Die richtigen ExpertInnen für Ihr nächstes Projekt
Über uns
language
English
German
Demo buchen
FAQs

Frequently Asked Questions

Wie kann ich debuggen und Probleme beheben?

JENTIS bietet eine Preview- und Monitoring-Funktion mit Tipps zu häufigen Problemen sowie Anleitungen, wie Sie Debug-Sitzungen verbinden können, selbst wenn Query-Parameter entfernt werden.

Speichert JENTIS Rohdaten?

Ja. Das Raw-Data-Tool erfasst und speichert Rohdaten auf der Plattform; Exporte sind verfügbar (z. B. via sFTP).

Wie werden Daten serverseitig weitergeleitet?

Der Twin Server führt Third-Party-Bibliotheken nativ aus oder sendet sie über Provider Protokolle. So können Daten vor der Weitergabe angereichert, pseudonymisiert und kontrolliert werden.

Wie werden Tools und Tags in JENTIS zugeordnet?

„Tools“ sind Servicedefinitionen (z. B. GA4). Sie können pro Account und Region mehrere Tool-Instanzen erstellen und gemeinsam genutzte Elemente wie Variablen und Transformationsfunktionen wiederverwenden.

Unterstützt JENTIS 100 % serverseitiges GA4?

Ja. JENTIS bietet vollständige Unterstützung für serverseitiges GA4 sowie über 120 weitere Drittanbieter-Integrationen.

Kann ich regionsspezifische Tool-Instanzen erstellen (z. B. GA4 EU vs. US)?

Ja. Sie können mehrere Instanzen desselben Tools konfigurieren und Daten basierend auf Region oder Domain weiterleiten.

‍

Wie sollte ich Client-Side- und Server-Side-Tracking-Ergebnisse vergleichen?

Vermeiden Sie 1:1-Vergleiche, da sich die Methoden grundlegend unterscheiden und Reports von Vendoren oft nicht vollständig transparent sind. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf Trends und KPIs, anstatt identische Zahlen zu erwarten. JENTIS stellt Ihnen Leitlinien für aussagekräftige Vergleiche zur Verfügung.

Verbessert JENTIS meine Seitengeschwindigkeit?

In den meisten Fällen, ja. Die Veröffentlichung von Skripten von Drittanbietern aus dem Browser auf dem Server reduziert die Anzahl der Frontends und kann die Seitengeschwindigkeit verbessern.

Wo werden meine Daten verarbeitet und gespeichert?

Alle Daten werden auf Servern innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert.

‍

‍

Bietet JENTIS SSO an und welche Anbieter werden unterstützt?

Ja. JENTIS unterstützt SAML-basiertes SSO mit Anbietern wie Azure AD, Okta und Ping Identity.

‍

‍

Was passiert, wenn ein nachgelagertes Tool (wie GA) ausfällt?

JENTIS kann Daten puffern, wenn ein verbundenes Tool nicht verfügbar ist, und sie senden, sobald das Tool wieder online ist, um Datenverluste zu vermeiden.

Unterstützt JENTIS Mobile-App-Tracking?

Ja. Verwenden Sie das JENTIS App SDK, um App-Ereignisse zu tracken. Offline-Caching wird unterstützt, um Datenverluste ohne Netzwerkverbindung zu vermeiden.

Integriert JENTIS mit meiner Consent Management Platform (CMP)?

Ja. JENTIS kann sich mit den meisten CMPs verbinden, sodass Ihre Consent Settings automatisch die Datenerfassung und das Auslösen von Tags steuern.

Welche Integrationen sind verfügbar?

JENTIS bietet über 100 vorkonfigurierte Integrationen für Werbeplattformen, Analytics, CDPs, ESPs und mehr – mit 1-Click-Setup. Die vollständige Liste finden Sie in unserer Dokumentation.

Kann JENTIS ohne non-essential Cookies betrieben werden?

Ja. Mit dem Essential Mode können Sie ausschließlich technisch notwendige Daten erfassen, wenn kein Consent vorliegt, und das Tracking erweitern, sobald die Einwilligung erteilt wird.

Welche Cookies setzt JENTIS?

JENTIS setzt First-Party-Cookies wie jts-rw (User-ID) und jctr_sid (Session-ID). Die maximale Lebensdauer kann in den Kontoeinstellungen konfiguriert werden. JENTIS setzt keine Third-Party-Cookies.

Unterstützt JENTIS die Proxy-Anforderungen der CNIL für Tools wie Google Analytics?

Ja. JENTIS kann Anfragen proxyen und Identifikatoren ersetzen, um die technischen Anforderungen der CNIL für eine rechtskonforme Datenübertragung zu erfüllen.

Wie unterstützt JENTIS die Einhaltung von DSGVO und ePrivacy?

Sie können für jedes Datenelement Einwilligungsregeln festlegen, Rechtsgrundlagen anwenden und Daten pseudonymisieren, bevor sie an Third-Party Tools weitergeleitet werden. Mit dem Essential Mode ist eine auf das technisch Notwendige beschränkte Verarbeitung ohne Consent möglich, sofern dies rechtlich zulässig ist.

Ist JENTIS vollständig in der EU gehostet?

Ja. Alle JENTIS-Services werden in der Europäischen Union gehostet.

‍

‍

Was sind Synthetic Users und wie funktionieren sie?

Synthetic Users ist eine KI-Funktion, die Consentlücken schließt, indem sie das Verhalten von Usern ohne Consent auf Basis hochwertiger First-Party-Daten modelliert. So werden Targeting und Conversions verbessert. Kunden verzeichnen damit in Kampagnen eine ROAS-Steigerung von bis zu 25 %.

‍

Was ist der Essential Mode und wann sollte ich ihn verwenden?

Der Essential Mode ist eine konfigurierbare Fallback-Option, mit der Sie bei fehlendem Consent ausschließlich technisch notwendige First-Party-Daten erfassen können – im Einklang mit den „unbedingt erforderlichen“ Ausnahmen der ePrivacy-Richtlinie und den Rechtsgrundlagen der DSGVO. Dieser Ansatz wird durch ein externes Rechtsgutachten gestützt.

Was ist die Twin-Server-Technologie?

Die patentierte Twin-Server-Technologie von JENTIS spiegelt die User Session auf dem Server, um Daten in Echtzeit zu verarbeiten, anzureichern und weiterzuleiten. So können Datenschutzfunktionen wie die Pseudonymisierung angewendet werden, bevor Daten Ihre Systemumgebung verlassen.

Worin unterscheidet sich Server-Side-Tracking vom Client-Side-Tracking?

Beim Client-Side-Tracking werden Drittanbieter-Tags im Browser ausgeführt, was die Ladegeschwindigkeit beeinträchtigen und zu Datenverlust durch Ad Blocker führen kann. Server-Side-Tracking verlagert die Ausführung auf einen sicheren, von Ihnen kontrollierten Server und verbessert so Datenqualität, Zuverlässigkeit und Compliance.

Was ist JENTIS?

JENTIS ist eine Server-Side-Tracking- und Datenerfassungsplattform mit Tag Manager, Consent-Management, über 100 Tool-Integrationen und Privacy-by-Design-Funktionen zum Weiterleiten, Anreichern oder Pseudonymisieren von First-Party-Daten.

Warum empfehlen wir, den JENTIS-AVV zu verwenden und nicht euren eigenen?

Unser AVV ist speziell auf unsere Plattform zugeschnitten und enthält die Standardvertragsklauseln der EU. So stellen wir DSGVO-Konformität sicher und reduzieren Ihren rechtlichen Aufwand.

Wie kann ich ein Reverse Proxy Setup für JENTIS Tracking einrichten?

Für die Einrichtung eines Reverse Proxys stellen wir Ihnen ein spezielles Skript zur Verfügung, das auf Ihrem Webserver konfiguriert werden muss. Zusätzlich muss der passende Code-Snippet in Ihrer JENTIS DCP hinterlegt werden.

Ist JENTIS ISO-zertifiziert?

Ja, JENTIS ist nach ISO 27001:2013 zertifiziert.

Bietet JENTIS ein Service Level Agreement (SLA) an?

JENTIS bietet standardisierte Service Level Objectives. Für Enterprise-Kunden ist auf Anfrage ein SLA verfügbar.

Hat JENTIS einen eigenen Datenschutzbeauftragten (DSB)?

Ja. Unser Datenschutzbeauftragter ist: DataCo GmbH, Dachauer Straße 65, 80335 München, Deutschland. Kontakt: privacy@jentis.com

Können die JENTIS AGB angepasst werden?

JENTIS arbeitet mit einheitlichen AGB für alle Kunden. Individuelle Änderungen sind nicht möglich. Bei Anpassungen z. B. zum Tracking-Volumen berät Sie Ihr JENTIS-Ansprechpartner gerne.

Warum wird mit JENTIS ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) benötigt?

Als Auftragsverarbeiter nach DSGVO verarbeitet JENTIS Ihre Daten ausschließlich in Ihrem Auftrag. Ein AVV ist daher rechtlich erforderlich.

Was genau erhalte ich mit JENTIS SaaS?

Mit JENTIS SaaS erhalten Sie Zugang zu allen Komponenten unserer cloudbasierten Software – inklusive Datenerfassung, Verarbeitung und Tag Management. Das Hosting kann innerhalb oder außerhalb der EU erfolgen. Sie behalten volle Kontrolle über eine DSGVO-konforme Konfiguration.

Wie erhalte ich Zugriff auf den FTP-Server mit meinen Raw-Daten?

Verwenden Sie ftp.jentis.com, um auf Ihre Rohdaten zuzugreifen. Wenden Sie sich an den JENTIS Support, um Zugangsdaten zu erhalten, und geben Sie die betroffenen Accounts und Container an. Der Zugang erfolgt unter Berücksichtigung unserer Sicherheitsrichtlinien. Nach Freischaltung können Sie mit einem FTP-Client wie WinSCP auf den Server zugreifen.

Können wir auf Raw-Logfiles der Tracking-Events zugreifen? Wenn ja, wie und was ist der Ablauf?

Roh-Logfiles können für zukünftige Zeiträume bereitgestellt werden, wenn Sie dies im Voraus anfragen. Eine nachträgliche Bereitstellung ist nicht möglich, da die Daten standardmäßig nicht dauerhaft gespeichert werden.

Wie lange stehen meine Raw-Daten zur Verfügung?

Die Rohdaten werden in der Cloud so lange gespeichert, wie Sie es festlegen – standardmäßig 30 Tage. Die Speicherung ist nicht automatisch aktiviert.

Kann ich über Tags definieren, welche Daten erfasst werden, und werden diese täglich auf euren Servern gespeichert? Wenn ja, wie bekomme ich Zugriff – und ist eine Abfrage per API möglich?

Nein. Durch Tags allein werden keine „rohen“ Daten automatisch auf unseren Servern gespeichert. Unsere Raw Data API – derzeit in Entwicklung – wird künftig erweiterte Optionen ermöglichen. Weitere Infos finden Sie in unseren Release Notes.

Was passiert, nachdem das Modell genügend Daten gesammelt hat?

Kontaktieren Sie Ihre Ansprechperson bei JENTIS oder den Helpdesk und fordern Sie die Aktivierung Ihres Modells an. Sobald der Status „Aktiv“ erscheint, müssen Sie die aktuelle Tracking-Konfiguration in der JENTIS-Plattform veröffentlichen.

In welchen Formaten sind Raw-Data-Exporte verfügbar?

Aktuell stehen Rohdatenexporte nur als archivierte JSON-Dateien zur Verfügung. Unsere Raw Data API befindet sich in Entwicklung. Details zur Datenstruktur finden Sie in unserer Dokumentation.

Warum zeigt der Raw-Data-Export einen leeren Consent-Wert an?

Leere Consent-Werte treten meist auf, wenn Nutzer nicht mit dem CMP interagiert haben, JENTIS aber trotzdem nicht blockiert wird. Häufig liegt das an Browser-Add-ons, die CMP-Skripte blockieren, aber JENTIS nicht.

Sollte ich Conversion-Raten vor und nach dem Einsatz des Synthetic-Users-Modells vergleichen?

Wir empfehlen, die Daten und Conversions vor und nach der Aktivierung des Modells zu vergleichen – intern oder gemeinsam mit Ihrer Agentur. Hilfestellung dazu finden Sie in unseren Anleitungen oder bei Ihrer Ansprechperson.

Wie viele Tage benötigt das Modell zur Datensammlung?

Mindestens 21 Tage – abhängig vom Traffic Ihrer Website. Ihr Onboarding-Kontakt gibt Ihnen genaue Informationen dazu.

Was muss erledigt werden, bevor das Modell mit der Datenerfassung starten kann?

Stellen Sie zunächst sicher, dass die gewünschten Tools im Legal Hub auf „Essential Mode“ gesetzt sind. Anschließend konfigurieren Sie die Tags für vollständige Zustimmung und für den Essential Mode in den Conversion-Tags der jeweiligen Tools. Nutzen Sie dazu unsere Anleitung.

Müssen Änderungen im Synthetic User Tool veröffentlicht werden, damit sie wirksam werden?

Ja. Sobald Sie Ihre Änderungen veröffentlicht haben, wechselt das Modell in den Status „Datensammlung aktiv“.

Wie starte ich mit JENTIS?

Sie können JENTIS direkt über unser Vertriebsteam erwerben. Der Preis richtet sich nach Ihren individuellen Anforderungen. Vereinbaren Sie dazu einfach einen Termin mit einem unserer Vertriebsmitarbeitenden.

Welche Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung?

Es stehen monatliche und jährliche Zahlungsoptionen zur Verfügung.

Welche Tags werden nach Erstellung des Synthetic-Users-Modells generiert?

Nach Erstellung eines Synthetic-User-Modells sehen Sie eine Liste der generierten Tags. Sie können jeden Tag einzeln konfigurieren.

Wie läuft der Einrichtungsprozess ab?

Ihr Customer Success Manager stellt Ihnen Ihre individuellen JavaScript-Tracking-Codes und A-Records zur Verfügung – jeweils eine Version pro Hauptdomain. Diese müssen von Ihrem Team oder Ihrer Agentur eingebunden werden. Nach Bestätigung übernimmt unser Cloud-Team den finalen Setup.

Wie lange dauert die Einrichtung?

Sie können JENTIS direkt über unser Vertriebsteam erwerben. Der Preis richtet sich nach Ihren individuellen Anforderungen. Vereinbaren Sie dazu einfach einen Termin mit einem unserer Vertriebsmitarbeitenden.

Wie werden die Preise von JENTIS berechnet?

Die Preisgestaltung basiert auf der Anzahl der Sitzungen, die über JENTIS auf Ihrer Website erfasst werden. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Preisseite.

Beeinflusst JENTIS die Performance meiner Website?

Ja! Da im Frontend weniger Skripte geladen werden müssen, verbessert sich die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website in der Regel deutlich.

Muss ich mein Analytics-Tool wechseln?

Nein, Sie können Ihre bisherigen Tools – auch Google Analytics – weiterhin verwenden. JENTIS ergänzt diese, um Datenübermittlungen außerhalb der EU rechtssicher zu gestalten.

Welche Ressourcen werden für die Implementierung von JENTIS benötigt?

Für die Ersteinrichtung (JavaScript-Snippet und A-Record) benötigen Sie einen Entwickler. Danach können Personen mit Tracking-Erfahrung oder Ihre Agentur die Implementierung übernehmen.

Produkt

Tag ManagementSynthetic UsersEssential ModePrivacy Controls

Plattform

ÜberblickKonnektorenHostingCustomer Service

Teams

MarketingE-CommerceAnalytics & BIDPOs & Legal

Heading

Text LinkText LinkText LinkText LinkText Link

JENTIS © 2025

DatenschutzerklärungAGBImpressumCookie-Einstellungen

Use Cases

Ad PerformanceAttributionDatenschutz-CompliancePersonalisierungFirst-Party DatenstrategienConsent RecoveryTesting & Optimierung

Ressourcen

EventsBlogDokumentationCase StudiesGuides & ReportsFAQs

Branchen

Handel & E-CommerceBanken & FinanzMedien & VerlageEnterprise

Company

Über unsKarrierenSales kontaktierenJENTIS auf LinkedInJENTIS auf Youtube
JENTIS is an ISO 27001 certified company.
Track better. Convert more.