Über Giesswein
Giesswein ist ein familiengeführtes Unternehmen in dritter Generation mit Sitz in Tirol, Österreich. Mit der Einführung der Merino Runners, den ersten Straßenschuhen aus Merinowolle, verlagerte sich der Fokus klar auf Direct-to-Consumer (D2C)-Vertrieb. Heute vertreibt Giesswein seine Produkte über einen international ausgerichteten E-Commerce-Shop.
Executive Summary
Nach der Umstellung auf ein transparentes Consent-Banner ohne Dark Patterns sank die Einwilligungsrate bei Giesswein um fast 20 %. Dadurch wurde weniger Nutzungs- und Conversion-Daten erfasst – was sich negativ auf die Werbeleistung auswirkte. Mit der Einführung der Synthetic Users-Technologie von JENTIS konnte Giesswein jedoch die Situation nicht nur ausgleichen, sondern den ROAS um 25 % steigern. Dank synthetischer, nicht-personenbezogener Daten ließ sich der Google-Ads-Algorithmus besser füttern und Zielgruppen auch ohne Zustimmung effektiv ansprechen.
Herausforderung
Durch die bewusste Entscheidung für ein benutzerfreundliches Consent-Design verzichteten mehr Besucher auf Tracking – mit gravierenden Folgen:
- Weniger Verhaltens- und Conversion-Daten
- Eingeschränkte Attribution und Analytics
- Schlechtere Performance in Google Ads
Da Plattformen wie Google auf präzise Conversion-Daten angewiesen sind, drohte ein spürbarer Performanceverlust bei gleichzeitig wachsender Datenschutzanforderung.
Lösung
Mit Synthetic Users von JENTIS setzte Giesswein auf eine zukunftsfähige, datenschutzkonforme Lösung. Mithilfe von Machine Learning werden Lücken in den Nutzerdaten durch synthetische Verhaltens- und Conversion-Daten geschlossen. Diese beinhalten keine personenbezogenen Informationen (PII), sind aber dennoch für Plattformen wie Google Ads nutzbar – inklusive aktionsbasierter IDs, die für Targeting und Bidding relevant sind.
Ergebnisse & Wirkung
- +25 % höherer ROAS durch den Einsatz synthetischer Nutzerdaten
- Kampagnenleistung trotz niedriger Consent-Raten nicht nur stabilisiert, sondern verbessert
- Bessere Optimierung des Google-Ads-Bidding durch zusätzliche Conversion-Daten
- Erreichbarkeit von Zielgruppen, die zuvor aufgrund fehlender Einwilligung unzugänglich waren
- Besonders wirkungsvoll in Umfeldern mit niedriger Consent-Rate und hoher Conversion-Frequenz
Vollständige Case Study herunterladen
Bis zu 100% aller Conversions sichtbar machen?
Machen Sie es wie Giesswein.
Erfahren Sie mehr über die neue KI Tracking Technologie von JENTIS und wie Sie Ihre aktivierten Conversions einfach und dauerhaft steigern können.
Mit Server-side Tracking von JENTIS haben wir im Vergleich zum herkömmlichen Tracking bereits eine signifikante Steigerung der Datenqualität und eine Verbesserung unserer Kampagnenleistung erzielt.