Cookieless Future und Data Capture Platform

by
No items found.
Erstellt:
August 13, 2025
4
min read

Jonas Rashedi, Host des Podcasts MY DATA IS BETTER THAN YOURS spricht in seiner neuesten Podcast-Folge mit unserem Co-CEO und Founder Thomas Tauchner.

Haben Sie die Kontrolle über Ihre eigenen Daten? Wie wollen Sie den Behörden gegenübertreten, wenn Sie nicht mal kontrollieren können, welche Daten gesendet werden? Die Kontrolle über die eigenen Daten zu haben bedeutet, diese zu „capturen“ – und da liegt es doch auf der Hand, mit einer Data Capture Platform zu arbeiten, oder?

Das Problem: 50-60% der Daten können nicht richtig getrackt werden und so kann es sein, dass falsche Entscheidungen getroffen werden. Thomas Tauchner erklärt, was der Unterschied zwischen einer Data Capture Platform und einem Tag Management-System ist und warum es eigentlich gut ist, dass wir in Europa mit der DSGVO „zu kämpfen“ haben. Denn dadurch haben wir früh gelernt, mit Datenschutz und Regulierungen umzugehen und können diese Herausforderung als Lösung und Wettbewerbsvorteil sehen. Denn dadurch sind auch datenethische Grundsätze klar geregelt. Und das Thema „Cookie less Future“ muss schließlich auch angegangen werden!

Jonas Rashedi erzählt von seinen Erfahrungen, die er bisher mit Tracking und dem Thema Data Layer gemacht hat, sowie von riesigen Tracking Maps, die in Unternehmen teilweise aufgestellt werden. Thomas Tauchner erklärt außerdem, wie JENTIS entstanden ist, welche Technologie-Schritte gegangen wurden und wie sich der Begriff Data Capture Platform gebildet hat.

Ein kleiner Sneak Preview:




Neugierig geworden?
Hier geht’s zum Podcast „MY DATA IS BETTER THAN YOURS“

ZUM PODCAST


No items found.