Über Playmobil
Die Horst Brandstätter Group beschäftigt weltweit rund 2.800 Mitarbeitende und umfasst 33 Unternehmen, darunter Playmobil und LECHUZA. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte weltweit über den Handel und legt dabei zunehmend den Fokus auf E-Commerce- und Direct-toConsumer-Kanäle, um sich an die durch die Digitalisierung veränderten Konsumgewohnheiten anzupassen.
Executive Summary
Als auf den Playmobil-Websites Cookie-Banner eingeführt wurden, lehnten viele Nutzer das Tracking ab. Dadurch wurden deutlich weniger Conversion- und Verhaltensdaten erfasst, was die Grundlage für Analysen und Attribution einschränkte und die Performance der Google-AdsKampagnen beeinträchtigte.
Mit der KI-basierten CustomerActivation-Lösung Synthetic Users von JENTIS konnte Playmobil fehlende Nutzerdaten datenschutzkonform ersetzen und in Google Ads aktivieren. Dadurch verzeichnete Playmobil zusätzlichen Umsatz, davon rund 50 % direkt aus Google Ads.
Zudem stieg der Conversion-Wert um 28,8 %, während die erfassten Conversions um 29,6 % zunahmen. Synthetic Users erwiesen sich damit als entscheidender Treiber für das Wachstum des Online-Geschäfts von Playmobil.
Herausforderung
Zuvor hatte Playmobil mit Dateninkonsistenzen zwischen dem E-Commerce-System und anderen eingesetzten Analyse-Tools und -Systemen zu kämpfen – ein Problem, das durch den Einsatz von JENTIS ServerSide-Tagging gelöst werden konnte. Mit der Einführung von Cookie-Bannern auf den Playmobil-Websites ging jedoch das erfasste und aktivierte Datenvolumen deutlich zurück, da viele Nutzer dem Tracking nicht zustimmten.
Dadurch standen den Google-AdsAlgorithmen weniger Conversions zur Verfügung, was zu einem spürbaren Rückgang der Kampagnenperformance führte. Auch über die Werbung hinaus erschwerten fehlende Verhaltenssignale Analysen und Attribution – eine große Herausforderung für das Marketing von Playmobil.
Lösung
Um die Herausforderung fehlender Nutzerzustimmungen und Dateninkonsistenzen zu lösen, implementierte Playmobil JENTIS Synthetic Users. Diese Technologie kombiniert reale, einwilligungsbasierte Daten mit MachineLearning-Modellen, um fehlende – nicht consentierte – Informationen präzise durch nutzbare synthetische Daten zu ersetzen.
Die synthetischen Verhaltens- und Konversionsdaten können sicher und datenschutzkonform mit Plattformen wie Google Ads geteilt werden, ohne personenbezogene Informationen (PII) zu enthalten. So konnte Playmobil kritische Datendefizite schließen, die Einhaltung der Datenschutzanforderungen gewährleisten und deutlich verlässlichere ConversionSignale für das Marketing aktivieren.
Ergebnisse
Durch die Implementierung von Synthetic Users konnte Playmobil Dateninkonsistenzen beheben und zuvor fehlende Conversion-Signale wieder verfügbar machen. Über alle Kanäle hinweg zeigte sich ein deutlicher Reporting-Uplift mit zusätzlichem Umsatz aus zuvor nicht getrackten Nutzern.
Der Return on Ad Spend stieg durch einen Zuwachs von 28,8 % im Conversion-Wert und einen Anstieg der Conversions um 29,6 % in Google Ads deutlich an. Zudem wurde zusätzlicher Umsatz generiert, wovon rund 50 % direkt aus Google Ads stammten.
Diese Ergebnisse zeigen, wie Synthetic Users Playmobil dabei unterstützt haben, die Datenbasis zu stabilisieren, fehlende Signale zurückzugewinnen und sie in messbares Umsatzwachstum zu verwandeln – bei voller Einhaltung der Datenschutzanforderungen
Mit JENTIS sind wir heute in der Lage, über 97% unserer Bestellungen zu tracken. Dieser Erfolg ermöglicht uns, Customer Journeys besser zu verstehen und Zielgruppen effektiver anzusprechen.
