June 19th, 2024
from
10:00 am
Online

Gourmetküche GA4: Bye, bye Universal Analytics! Was Sie zur Abschaltung jetzt wissen müssen (Special Edition)

Ein Deep Dive zur idealen Vorbereitung auf die Abschaltung von Universal Analytics mit allen Tipps und Tricks, die du wirklich brauchst, um deine Daten zu sichern und deine Datenqualität signifikant zu steigern.

German
Online
On-demand

Universal Analytics wird zum 1. Juli 2024 endgültig abgeschaltet. Wer noch nicht vollständig auf Google Analytics 4 migriert ist und seine Daten gesichert hat, muss spätestens jetzt handeln. Was ist dabei wichtig? Was musst du beachten und was gibt’s überhaupt genau zu tun?

Dafür nehmen sich unsere Google-Analytics-Expertin Michaela Linhart und Connectivity-Profi Christian Kletzander in dieser Spezialausgabe (aka Gruß aus der Küche) ganze 90 Minuten Zeit, um dich ideal auf den bevorstehenden Plattformwechsel von UA zu GA4 vorzubereiten.

Was dich in dieser Ausgabe erwartet:

  • Schritt-für-Schritt Migrationsguide: Was gibt es beim Übergang zu beachten und wie gelingt die Migration reibungslos?
  • Datenrettung: So sicherst du deine wertvollen historischen Daten effizient und sicher.
  • Datenqualität verbessern: Nutze Server-Side Tracking für präzisere und verlässliche Daten.
  • Unterschiede und Vorteile von GA4: Lerne die größten Unterschiede zwischen UA und GA4 kennen und nutze die neuen Funktionen optimal.
  • Praktische Tipps und Tricks: Von der Einrichtung benutzerdefinierter Alarme bis hin zur effektiven Nutzung versteckter Funktionen in GA4.
  • Integration und Datenschutz: Verbinde GA4 nahtlos mit Google Ads und BigQuery und stelle sicher, dass alle Datenschutzanforderungen erfüllt werden.

Unser Webinar richtet sich an alle (Online-)Marketer, Performance-Experten und Daten-Analysten, die ihre Datenqualität steigern und ihr GA4 Setup optimieren möchten.

Speaker

Michaela Linhart, Google Analytics Consultant bei WEBkiste
Michaela ist leidenschaftliche Digital Analystin und betreibt einen der führenden Digital Analytics Blogs im DACH-Bereich – die ANALYTICSkiste – und ist als freier Consultant für Digitale Analyse tätig. Davor war sie als Digital-Analytics-Consultant bei e-dialog, der größten Spezial-Agentur für Performance Marketing in Österreich, tätig. Die Google-Analytics-Expertin spricht außerdem regelmäßig auf diversen Konferenzen und hat im deutschen Standardwerk für Google Analytics, dem GA Handbuch, mitgeschrieben. Mit dem eigens entwickelten Facebook Custom Audience Sync Addon für Google Sheets, hat sie den Analytics Pioneers Award 2020 gewonnen.

Christian Kletzander, Co-Founder und Head of Connectivity bei JENTIS
Christian startete 2010 seine berufliche Laufbahn als Webentwickler, wobei er sich ein tiefgreifendes Verständnis für diverse, damals marktführende Webtechnologien aneignete. Aufbauend auf diesem umfangreichen Know-how, schloss er sich der Webrocket GmbH an. Dort fokussierte er sich vor allem auf Nutzer-Tracking über unterschiedliche Plattformen. Durch die Implementierung einer breiten Palette an Tracking-Tools konnte er erfolgreich mit zahlreichen namhaften Unternehmen kooperieren. Diese Erfahrungen ermöglichten es ihm, aktuelle Herausforderungen zu erkennen und sein Expertenwissen gewinnbringend bei JENTIS einzusetzen.

Register for this event
Register now
east

Speakers

Christian Kletzander
Founder & Director of Engineering
JENTIS
Christian ist Co‑Founder und Director of Engineering bei JENTIS. Seit 2020 gestaltet er Systemarchitektur und Integrationen des Unternehmens. Mit Erfahrung in Web‑Entwicklung und umfassender Expertise in Tracking‑Infrastruktur gründete er zuvor die Analytics-Agentur Webrocket und baut seit über zehn Jahren robuste Client‑ und serverseitige Lösungen.