Google ändert die Regeln – mal wieder: Statt Third-Party-Cookies abzuschaffen, sollen Nutzer wählen können. Erfahrungen mit Apples Opt-in-Modellen zeigen: Einwilligungsraten bleiben niedrig, Daten werden unzuverlässig.
Wer unabhängig bleiben und das Potenzial eigener First-Party-Daten voll ausschöpfen möchte, um Kampagnenperformance zu verbessern und den ROAS zu maximieren, braucht eine zukunftssichere Lösung.
Du erfährst in diesem Webinar, wie du:
- Deine Datenqualität durch First-Party-Daten maximierst.
- Mit Server-Side-Tracking unabhängig von Ad-Blockern und Tracking Präventionen bleibst.
- Datenschutzkonformität sicherstellst, ohne Kompromisse bei der Datennutzung einzugehen.
- Mit KI-basiertem Tracking trotz sinkender Consentraten deinen ROAS um 25% steigern kannst.
Speakers

Christian Kletzander
Founder & Director of Engineering
JENTIS
Christian ist Co‑Founder und Director of Engineering bei JENTIS. Seit 2020 gestaltet er Systemarchitektur und Integrationen des Unternehmens. Mit Erfahrung in Web‑Entwicklung und umfassender Expertise in Tracking‑Infrastruktur gründete er zuvor die Analytics-Agentur Webrocket und baut seit über zehn Jahren robuste Client‑ und serverseitige Lösungen.

Tilman Herbrich
Attorney-at-law and Partner
Spirit Legal
Tilman ist Partner und Rechtsanwalt bei Spirit Legal, spezialisiert auf Datenschutz-, Privacy- und Technologierecht mit Fokus auf DSGVO- und Schrems-II-Compliance. Er besitzt die CIPP/E-Zertifizierung und veröffentlicht sowie referiert regelmäßig zu rechtlichen und regulatorischen Themen im Technologiesektor. Tilman berät Unternehmen zu rechtlichen Fragen rund um Server-Side-Tracking, Fingerprinting und grenzüberschreitende Datentransfers.