Report

Server-side Tracking Report 2026

Entwicklungstrends, Branchensignale und strategische Auswirkungen für datengetriebene Unternehmen.

Erhalten Sie einen datengestützten Einblick in die weltweite Einführung von Server-Side-Tracking.

Diese erste Ausgabe des Server-Side Tracking Reports, basierend auf JENTIS-Daten und unabhängiger Marktforschung, zeigt, wie Regionen, Branchen und Unternehmensgrößen den neuen Standard der Marketing-Datenerhebung adaptieren. Der Report liefert zentrale Erkenntnisse über Trends im Tracking und Marketing Data im Jahr 2026.

Inhalte:

  • Benchmarks in Europa, den USA und dem Vereinigten Königreich
  • Branchenspezifische Trends: welche Sektoren vorne liegen – und welche zurückfallen
  • Analyse nach Unternehmensgröße und Umsatz: wer am stärksten in Server-Side-Tracking investiert
  • Strategischer Ausblick: was als Nächstes auf Marketer, Regulierer und Tech-Stacks zukommt
  • Treiber für die Einführung: Datenqualität, Datenschutz-Compliance und Performance-Gewinne

Geografien

Wer die Entwicklung anführt – und wo sie hinterher hinkt

Der Report zeigt deutliche Unterschiede zwischen den Regionen. DACH und die Nordics geben in Europa das Tempo vor und bewegen sich in Richtung Mainstream-Adoption. Im Gegensatz dazu fallen Süd- und Osteuropa zurück und verpassen wichtige Vorteile in Compliance und Performance. Die USA bleiben ein schlafender Riese, der noch stark auf Third-Party-Tracking setzt, obwohl regulatorische und technische Herausforderungen zunehmen. Das Vereinigte Königreich befindet sich in einer stabilen Übergangsphase und liegt zwischen den fortgeschrittenen DACH-Märkten und den langsameren Märkten Südeuropas.

Branchen

Wer in die Zukunft investiert

Die Branchendynamik spielt eine entscheidende Rolle für die Einführung. Personal Care und Apparel sind führend, getrieben durch hohe Werbeausgaben und die wachsende Bedeutung von First-Party-Daten für digitale Strategien. E-Commerce- und Direct-to-Consumer-Unternehmen liegen ebenfalls vorne und sehen Server-Side-Tracking als unverzichtbar für nachhaltiges Wachstum. Andere Branchen entwickeln sich vorsichtiger; ihre Adoptionsraten hängen stark von verfügbaren Budgets und der Reife ihrer Marketingorganisationen ab.

Unternehmensgrößen

Skalierung macht den Unterschied

Große Unternehmen treiben die Einführung am schnellsten voran, unterstützt durch ausgereifte Marketingstrukturen und mehr Ressourcen. Im Mittelstand zeigt sich ein gemischtes Bild: einige beschleunigen die Einführung, um Wettbewerbsvorteile zu sichern, während andere hinterherhinken. Kleine Unternehmen, insbesondere im unteren Mid-Market-Segment, müssen noch aufholen. Begrenzte Ressourcen und konkurrierende Prioritäten bremsen häufig, doch wachsende regulatorische und Performance-Anforderungen machen die Einführung zunehmend unvermeidbar.

Strategischer Ausblick

Was als Nächstes kommt

Die Untersuchung macht deutlich, dass Server-Side-Tracking auf dem Weg ist, sich als neuer globaler Standard zu etablieren. Frühzeitige Anwender profitieren am stärksten: vollständige und präzise Daten über die gesamte Customer Journey, volle Übereinstimmung mit Datenschutzvorgaben und messbare Verbesserungen in der Kampagnen-Performance. Unternehmen, die jetzt handeln, sichern sich einen dauerhaften Wettbewerbsvorteil, während sich das datengetriebene Marketing weiterentwickelt.

Laden Sie den vollständigen Report herunter und erhalten Sie alle Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen, die das Server-Side-Tracking im Jahr 2026 und darüber hinaus prägen werden.