Retail
E-commerce

Mehr Umsatz und 36 % geringere Cost per Acquisition mit JENTIS

Mit dem serverseitigen Tracking von JENTIS konnte aqua blue den ROI seiner Performance-Kampagnen deutlich steigern.

36%
niedrigere CPA bei PMAX
29%
niedrigere CPA bei allen Kampagnenarten
mehr Bestellungen erfasst
durch verbesserte Tracking-Leistung

Über aqua blue®

aqua blue ist ein in Deutschland ansässiger Hersteller von Entkalkungsanlagen für den Hausgebrauch. Das Unternehmen verfolgt die Mission, nachhaltige Lösungen zur Wasseraufbereitung einer breiten Zielgruppe zugänglich zu machen – mit besonderem Fokus auf den Direktvertrieb über den eigenen Online-Shop.

Executive Summary

Um das Wachstum über Performance-Marketing nachhaltig zu steigern, entschied sich aqua blue für serverseitiges Tracking mit JENTIS. Durch die verbesserte Datenqualität konnten Conversion-Daten deutlich präziser erfasst und an Google Ads übermittelt werden. Das Ergebnis: 36 % geringere Kosten pro Acquisition in PMAX-Kampagnen und ein deutlich höherer ROI über alle Kampagnentypen hinweg.

Herausforderung

aqua blue nutzt Performance-Marketing als Hauptkanal zur Neukundengewinnung auf seiner eigenen Website, vor allem durch Performance Max (PMAX) und Suchanzeigen-Kampagnen auf Google Ads. Das Unternehmen setzte den Google Tag Manager in Kombination mit Google Analytics für das Tracking ein.

Um nachhaltiges Geschäftswachstum durch Performance-Marketing zu erzielen, wurde präziseres Website- und Conversion- Tracking zur Optimierung derGoogle-Ads-Kampagnen notwendig.

Das bisherige Client-Side Tracking war den Herausforderungen nicht gewachsen. Adblocker und Anti-Tracking-Maßnahmen in Browsern, wie z.B. Apples TP in Safari, führten zu einer erheblichen Verschlechterung der Datenqualität. Zu wenige Conversions auf der Webseite konnten korrekt erfasst und den Kampagnen zugeordnet werden.

Werbeplattformen benötigen jedoch möglichst vollständige Conversion-Daten, um Werbemittel algorithmisch gezielt und effizient auszuspielen. aqua blue identifizierte Server-Side Tracking als den wesentlichen Hebel zur Optimierung der Kampagnen-Performance.

Lösung

Beim Server-Side Tracking sind nicht mehr einzelne Tools, etwa Google Analytics, für das Tracking zuständig, sondern nur mehr der Tag Manager selbst, der die erfassten Daten anschließend an Tools und Plattformen weiterleitet. Hier fiel die Wahl auf die Lösung von JENTIS. Das leistungsfähige Server-Side Tracking des JENTIS Tag Managers ist gegenüber Adblockern und Anti-Tracking-Maßnahmen weitestgehend resistent und erfasst daher mehr und genauere Daten als herkömmliches Tracking.

JENTIS ermöglichte aqua blue, Website-Conversions korrekt zu erfassen und sowohl an Google Analytics als auch an Werbeplattformen wie Google Ads für die Kampagnenoptimierung zu übermitteln. Insbesondere algorithmisch gesteuerte Kampagnenformate wie Google Ads PMAX sind für präzises Targeting auf vollständige Conversion-Daten angewiesen.

Mit dem persistenten First-Party Cookie von JENTIS werden außerdem wiederkehrende Besucher als solche erkannt und somit nicht mehrfach gezählt. Die korrigierten Daten ermöglichen einen klaren, vollständigen Blick auf Customer Journeys für eine zielgenauere Kundenansprache und effizientere Budgetverteilung.

Ergebnisse & Wirkung

Durch die verbesserte Datenqualität konnte aqua blue die Performance von Google Ads wesentlich steigern. Im Vergleich zum Google Tag Manager verzeichnete aqua blue mit JENTIS über alle Kampagnentypen hinweg 29,3% geringeren Cost per Acquisition.

Dieser Effekt zeigte sich im Monatsvergleich besonders in den algorithmisch gesteuerten PMAX-Kampagnen. Für diese Kampagnen sind vollständige Conversion-Daten von größter Relevanz. Hier erreicht aqua blue mit JENTIS einen um 36% geringeren Cost per Acquisition und damit einen höheren Return on Investment (ROI).

Analog zur Performance-Steigerung in Google Ads verzeichnete man einen Anstieg der eingegangenen Aufträge und Sales. Für aqua blue bedeutete der Wechsel des Tag Management-Systems auf JENTIS daher nicht nur präziseres Tracking, sondern eine signifikante Steigerung des Umsatzes und des Return on Investment.

Mit der Umstellung auf First-Party Daten kann aqua blue zudem auf zukunftssicheres Tracking bauen, das schnell und einfach auf geänderte Rahmenbedingungen und Regulierungen anzupassen ist.

Mehr erfahren
Die vollständige Case Study steht hier als Download zur Verfügung.

Mit Server-Side Tracking von JENTIS konnten wir den ROAS unserer Google Ads-Kampagnen wesentlich steigern – für uns ist die Lösung ein echter Gamechanger und Umsatzfaktor.
record_voice_over
Thomas Löhnert
General Manager
Tag Management
Essential Mode
Retail
E-commerce