Retail
E-commerce
Enterprise

Vileda erfasst 42% mehr Käufe in Google Analytics

Dank serverseitigem Tracking mit JENTIS schließt Vileda Datenlücken, verbessert die Kampagnenperformance und stärkt das D2C-Geschäft.

+42%
mehr erfasste Käufe in GA4
+100%
Add-to-Cart-Events
+89%
mehr erfasste Page Views

Über Vileda

Vileda wurde 1948 gegründet und ist Teil der deutschen Freudenberg-Gruppe. Das Unternehmen gehört weltweit zu den führenden Marken im Bereich Reinigungslösungen für Haushalte und professionelle Anwendungen. Vileda ist in über 35 Ländern vertreten und bekannt für langlebige, innovative Produkte wie Wischsysteme, Reinigungstücher und E-Cleaning-Lösungen. Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit, Nutzerfreundlichkeit und einer konsequent digitalen Weiterentwicklung – insbesondere im D2C-Bereich (Direct-to-Consumer).

Executive Summary

Mit dem Ziel, datenbasierte Marketingentscheidungen zuverlässiger zu treffen, entschied sich Vileda für serverseitiges Tracking mit JENTIS. Die Implementierung – inklusive JENTIS Essential Mode und Meta's Server-Side API – führte zu einem deutlichen Anstieg der gemessenen Shop-Interaktionen: +42 % mehr Käufe, nahezu doppelt so viele Add-to-Cart-Events, sowie eine Zukunftssicherung des Trackings im Hinblick auf Datenschutz und technologische Anforderungen.

Herausforderung

Vileda kämpfte mit abnehmender Datenqualität sowohl in Analyse-Tools als auch in Performance-Marketing-Plattformen. Besonders problematisch war die Diskrepanz zwischen Webanalyse- und Bestelldaten, was Reporting und Budgetverteilung erschwerte. Ursachen waren Tracking-Präventionen (z. B. Adblocker, Browserlimits) und ein Mangel an verlässlicher First-Party-Datenerhebung – vor allem kritisch für die Weiterentwicklung des eigenen Webshops und der D2C-Strategie.

Ergebnisse & Wirkung

Durch die Umstellung auf serverseitiges Tracking mit JENTIS konnte Vileda sofort messbare Erfolge verzeichnen:

  • +42 % mehr Käufe in Google Analytics erfasst
  • +89 % mehr Pageviews, +50 % mehr Nutzer in GA4
  • +13 % mehr Käufe über Meta Server-Side API im Vergleich zum alten Pixel-Tracking
  • +12,6 % mehr Initiate-Checkout-Events auf Meta
  • Verdopplung der Add-to-Cart-Events im Jahresverlauf 2024

Dank besserer Datenqualität konnte Vileda Kampagnen zielgerichteter auswerten, Werbebudgets effizienter einsetzen und die digitale Performance besser mit den realen Geschäftsergebnissen abgleichen.

Case Study laden

Ich empfehle JENTIS allen Marken, die ihre Performance auf Marketingkanälen wie Meta und Google Ads steigern möchten. Mit JENTIS konnten wir 42 % mehr Käufe tracken und die Anzahl der „Add-to-cart“-Events nahezu verdoppeln – ein großer Erfolg, der es uns ermöglicht, unsere Kampagnen deutlich gezielter zu optimieren. Darüber hinaus haben wir unser Tracking-Setup mit JENTIS als starkem europäischen Partner langfristig zukunftssicher aufgestellt.
record_voice_over
Nadine Bleck
Regional E-Commerce Manager EMEA
Tag Management
Essential Mode
Privacy Controls
Hosting
Retail
E-commerce
Enterprise