Der Wechsel zu JENTIS war noch nie einfacher.

In 15 Minuten wechseln Sie von Google Tag Manager zur neuen Datenqualität von JENTIS.

Demo buchen

Weltweit führende Marken profitieren vom schnellen Wechsel zu JENTIS:

Noch heute mit JENTIS starten

Viele Unternehmen haben sich für Google Tag Manager als kostengünstige und unkomplizierte Lösung zur Implementierung eines clientseitigen Tag Managers entschieden. Doch die Rahmenbedingungen haben sich geändert – neue Vorschriften, Datenschutzbeschränkungen und die Ineffizienz von Drittanbieter-Cookies stellen neue Herausforderungen dar.

Die einfache Bereitstellung eines neuen Tag-Management-Systems über die bestehende clientseitige GTM-Implementierung bietet nicht den vollen Mehrwert von serverseitigem Tracking. Glücklicherweise ist die vollständige serverseitige Implementierung mit JENTIS jetzt einfacher als je zuvor. Die Einrichtung Ihres grundlegenden serverseitigen Trackings dauert nur 10 Minuten und erfolgt in drei einfachen Schritten.

Hunderte JENTIS-Kunden sind bereits erfolgreich von Google Tag Manager zu JENTIS gewechselt, haben ihre Datenerfassung und Konnektivität verbessert und Wartungskosten gesenkt.

Zu JENTIS wechseln in 15 Minuten

1. JENTIS-Account eröffnen

Sie erhalten Zugang zu Ihrem JENTIS-Account und setzen mit wenigen Klicks einen neuen A Record bei Ihrem Hosting-Provider.

2. Data Layer übersetzen

Mit unserer Data Layer Bridge übertragen Sie Ihren bestehenden Google-Data Layer in nur wenigen Minuten.

3. Tracking-Templates aktivieren

Mit vorgefertigten Templates und Konnektoren nutzen Sie Ihr Tracking-Setup nach wenigen Handgriffen auf JENTIS.

Los!

Sie haben nun kompletten Einblick in die Customer Journey und optimieren Ihre Werbekampagnen mit vollständigen Conversion-Daten.
Besser tracken. Mehr konvertieren.

Die leistungsstärkste Server-side Tracking-Plattform.

Sprechen Sie mit einem unserer Tracking-Experten, um zu erfahren, wie Sie mit Server-Side Tracking vollständige Einblicke in die Customer Journey erhalten, Ihren Marketing-ROI steigern und sich einen Wettbewerbsvorteil sichern können.