Events
Aktuelle Events
GA4-Delikatessen: Daten interpretieren & servieren
Lernen Sie, wie man Daten in Google Analytics 4 nicht nur sammelt, sondern auch geschmackvoll interpretiert.
Cookies, Consent, Confusion. Die Zukunft des Web-Tracking - ein Deep-Dive
Die Ära der Third-Party-Cookies neigt sich dem Ende zu. Entdecken Sie in dieser Breakout Session die Chancen und Herausforderungen der datengetriebenen Zukunft.
Echte Daten, künstliche User: Mit Machine Learning die Consent-Lücke schließen
Entdecken Sie die Tracking-Zukunft mit synthetischen Usern! Tauchen Sie ein in eine Welt, in der nahezu 100% des Userverhaltens auf Webseiten sichtbar wird.
No Cookie, no Party? Mit smarten Strategien cookieless durchstarten
Kein Cookie, kein Problem! Entdecken Sie mit Thomas Tauchner & Jonas Rashedi, wie Sie cookieless triumphieren können. Technik trifft Strategie.
Cookieless: Der Weg in die Zukunft des Programmatic Advertising
Experten von JENTIS & TheTradeDesk beleuchten die Zukunft nach Third-Party-Cookies und diskutieren Lösungen im Cookieless Programmatic Advertising.
Pseudonymisierung als Brücke zwischen Datenschutz und Datennutzung
Insights zu Pseudonymisierung als Schlüsseltechnologie im Spagat zwischen effektiver Datennutzung und strengem Datenschutz.
Event verpasst?
Remarketing 3.0 - Top Performance in der cookieless Zukunft
Thomas Tauchner beantwortete die Frage, wie Marketer ihre Zielgruppen durch synthetische User effektiver und gezielter erreichen können und warum es Cookies in Zukunft nicht mehr braucht.
Ende der Third-Party-Cookies: Was nun?
Ein Guide zur Technologie- & Toolstategie: wie Sie Ihr Online-Marketing revolutionieren.
Gourmetküche GA4: Fortgeschrittene Rezepte für Tracking-Feinschmecker
In Teil 1 wurden Basic Google Analytics 4 Rezepte besprochen. In dieser Folge waren Sie gefragt und konnten eigene Use Cases mit unseren Experten diskutieren.
Google Analytics 4: Ein Rezept für die perfekte Tracking-Strategie
Google Analytics Expertin Michaela Linhart und Daten-Guru Thomas Tauchner teilen das Rezept für die Welt von GA4. Seien Sie gespannt auf Teil 2!
Nach der Heroes ist vor der Heroes
Nach einer fulminanten zweiten Ausgabe von Heroes of Data & Privacy 2023 gehen wir 2024 noch einen Schritt weiter, um Ihnen ein außergewöhnliches Erlebnis zu bieten.
Endlich wieder geile Daten mit dem Gamechanger: Synthetic User Tracking
Der letzte Schrei im Data-Driven Marketing sind synthetische Daten und ID-Pooling, durch die fehlende Daten mathematisch einfach wiederhergestellt werden.
Das neue DSG: Rechtskonformität sicherstellen und Risiken minimieren mit der Data Capture Platform
Mit dem neuen Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) einfach und unkompliziert Ihre Datenqualität verbessern.
Schon von synthetischen Usern gehört? Der Gamechanger für rechtskonformes Data-Driven-Marketing
Was sind eigentlich synthetische User? Wer braucht sie? Und wofür?
Cookieless-Future? Kein Problem! Mit Server-Side-Tracking zu grandiosem Marketing
In diesem Webinar mit Jonas Rashedi und Jürgen Weichert wurde diskutiert, wie Sie mit Server-Side-Tracking effektiv zu einer höheren Datenqualität bei voller DSGVO-Konformität kommen und Ihr ROI steigern.
Warum Privacy by Design unerlässlich ist
Ann Cavoukian ist eine der bedeutendsten Datenschutzexperten der Welt. Ihr Konzept des "Privacy by Design" hat unzählige Datenschutzvorschriften beeinflusst, allen voran die DSGVO.
Aufstieg & Zukunft des Web-Cookies
Lou Montulli erzählt, wie das Cookie ein junges Adtech-Ökosystem beeinflusste und sich zu einer der umstrittensten Technologien des Internets entwickelte. Plus: Ein Ausblick auf zukünftige Trends.
Das war die Heroes of Data & Privacy 2023
Zwei großartige, spannende und informative Tage sind zu Ende gegangen. Ein Fazit in Bildern vom Live-Event in Wien.
Zertifizierung als Datenschutzbeauftragter in Österreich
Sie wollen zertifizierter Datenschutzbeauftragter in Österreich werden? Gisela Krenn von Austrian Standards erklärt, wie Sie sich zertifizieren lassen, was Sie dabei erwartet - und wie die Rezertifizierung funktioniert.
Zustimmungsgesteuerte Werbung
Sind Marketing und Datenschutz nicht zwei unterschiedliche Interessengruppen? Auf den ersten Blick schon, doch langfristig ist der verantwortungsvolle Umgang mit Daten ein wichtiger Faktor, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen
Die Ursprünge des Web-Cookies
Das Web-Cookie wurde bereits 1994 von dem legendären Ingenieur Lou Montulli bei Netscape entwickelt.
Bereit für das neue Schweizer Datenschutzgesetz?
Was ist neu und für wen gelten die neuen Schweizer Datenschutzvorgaben? Sind auch Firmen in der EU vom neuen Datenschutzgesetz betroffen?
Datensouveränität in der Automobil-Branche
Wie Datensouveränität im Automotive-Bereich gewährleistet werden kann und welche Auswirkungen dies auf die gesamte Branche hat.
5 Jahre DSGVO: Herausforderungen und Strategien in einer privacy-first Welt
Führende Experten diskutieren die Auswirkungen der DSGVO auf Unternehmen und gewähren wertvolle Einblicke in erfolgreiche Datenschutz-Strategien.
Third-Party Cookies: Was sie sind, warum sie verschwinden
Wie wird die Welt in Adtech nach dem Ende des Third-Party Cookies aussehen? Neue Technologien und Ansätze
KI-Revolution und Datenschutz
Am Rand der Legalität in Marketing und AdTech: Kann der Datenschutz gewahrt werden, ohne Innovation und Wachstum zu behindern?
Über Europa hinaus: So navigieren Sie in der globalen Datenschutz-Landschaft
Seit der DSGVO treten weltweit neue Datenschutzgesetze in Kraft. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie im Paragrafen-Dschungel compliant bleiben.
Wie man einen Consent Banner entwirft
Carolyn Loy geht in diesem Webinar auf die 5 häufigsten Fehler bei Consent Bannern ein und zeigt praktisch, wie man rechtsgültige Banner für Websites und Apps gestaltet.
Apples App-Tracking-Transparenz zwischen Datenschutz und Wettbewerbsbeschränkung
Einer der führenden europäischen Experten für Wettbewerbsrecht in digitalen Märkten gewährt spannende Einblicke zu Apples App Tracking Transparency (ATT).
Remarketing und Personalisierung in der Cookieless-Zukunft
Wird Remarketing in der Cookieless-Zukunft noch möglich sein? Und wenn ja, wie? Ein hochkarätiges Panel gibt Einblicke in aktuelle Entwicklungen.
Weltpremiere: Warum synthetische User der Game-Changer im Data-Driven-Marketing sind
Mit synthetischen Usern vollständige Web-Traffic-Daten unabhängig von Einwilligungen erheben.
Die Bedeutung einer datenorientierten Unternehmenskultur und Datenethik
Der ethische Umgang mit Daten ist nicht nur eine Frage der Vorschriften und Gesetze von außen, sondern auch eine Frage der Kultur. Deutsche Experten teilen ihre Erfahrungen zum richtigen Umgang mit Daten.
Zero to Hero: Wie ein kluger Kopf Daten und Datenschutz schon im 15. Jahrhundert veränderte
Klaus Müller nimmt sie auf eine Zeitreise ins 15. Jahrhundert mit um die Entwicklung der aktuellen Datenwelt darzustellen.
Data Clean Rooms: Der neue Heilige Gral im Marketing?
Was sind Data Clean Rooms, wie funktionieren sie und sind sie datenschutzkonform? In diesem Webinar erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen.
Neue Einblicke der österreichischen Datenschutzbehörde
Die österreichische Datenschutzbehörde hat bei der Durchsetzung des Datenschutzes in Europa eine Vorreiterrolle. Hier erhalten Sie Einblicke in den neuen EU-US-Datenschutzrahmen.
EU-Datenschutzsiegel für die Verwendung in Marketing & PR
Die wichtigsten Kriterien für eine Zertifizierung und was Sie beim Einsatz der Zertifizierung als Marketinginstrument beachten müssen.
Heroes of Data & Privacy 2023
Die lösungsorientierte Konferenz zu den Themen, Datenqualität, Datensicherheit und Datenschutz – Heroes of Data & Privacy findet 2023 erstmals als zweitägiger Event in Wien statt.
Jonas Rashedi und JENTIS auf der OMR 2023
Jonas Rashedi und JENTIS präsentierten eine Masterclass, wie Sie mit einer Data Capture Plattform Ihre Datenqualität verbessern und Datenschutz in den Griff bekommen.
Webinar: Mehr Umsatz durch bessere First-Party-Daten
Erfahren Sie mehr über erfolgreiche Strategien für First-Party-Daten und Server-Side-Tracking – und wie Sie diese effektiv für Ihr Unternehmen nutzen können.
DPO Brunch im April
In unserem ersten DPO Brunch persönlich und vor Ort in Wien haben wir uns mit der Zulässigkeit von Analyse-Tools wie Google Analytics beschäftigt.
JENTIS am JETZT Summit
Neue Regelungen für Tracking und Retargeting: Was bedeutet das für data-driven Marketing? JENTIS war am JETZT Summit 2023.
JENTIS auf der E-Commerce Week: Datenqualität und Compliance in den Griff kriegen
Mehr Traffic-Daten und Umsatz mit Server-Side-Tracking: Unser Talk zum Nachschauen.
Neues Schweizer Datenschutzgesetz - was nun?
Das neue Datenschutzgesetz in der Schweiz: Best Practices
JENTIS auf der Moonova 2023
Erfahren Sie auf der Moonova im Detail, wie Data Capture Plattformen Ihr Marketing und Ihren Datenschutz auf das nächste Level heben werden.
JENTIS am 506 AIM DAY
Erfahren Sie mehr über die Data Capture Platform (DCP) von JENTIS beim Artificial Intelligence & Marketing Day.
Consent-Management und Server-Side-Tracking: Webinar mit iubenda
In diesem Webinar behandelten wir die Fragen, welche Rolle Server-Side-Tracking beim Consent-Management spielt und wie Einwilligungsraten optimiert werden können.
Datenanreicherung für First-Party-Daten in Echtzeit
JENTIS war dieses Jahr auf der legendären Analytics-Konferenz Superweek in Ungarn mit einem Vortrag von JENTIS-Founder und Co-CEO Thomas Tauchner vertreten.
EU-US Data Privacy Framework: Erwartungen und die Realität
2023 wird das Jahr der Veränderungen bei transatlantischen Datentransfers. Oder wiederholt sich die Geschichte? Hören Sie, wie führende Datenschutz-Experten die Entwicklungen einordnen.
IAPP KnowledgeNet Leipzig
Laura Kaltenbrunner (Apocrat), Klaus Müller (JENTIS) und Andi Petzoldt (Tracking Garden) diskutieren mit Peter Hense (Spirit Legal) über aktuelle aufsichtsbehördliche und gerichtliche Entscheidungen zu Google Analytics
Partner Brunch: Besseres Tracking durch Künstliche Intelligenz
Wie kann Künstliche Intelligenz das Tracking verbessern? Erfahren Sie im Partner Brunch, wie ihr data-driven Marketing von KI und Machine Learning profitiert.
JENTIS bei der E-Commerce Inspiration Night
Treffen Sie uns bei der E-Commerce Inspiration Night in Wien, wo wir die Vorteile der JENTIS Data Capture Platform für E-Commerce präsentieren.
DPO Brunch im Dezember
Sie interessieren sich für die aktuelle Rechtslage im Datenschutz? In unserem DPO Brunch erhalten Sie Analysen und Einschätzungen von Experten aus erster Hand.
Webinar mit DataGuard und JENTIS: Cookies, Consent and Confusion
DataGuard und JENTIS bringen in diesem Webinar Klarheit in aktuelle Entwicklungen im Datenschutz.
JENTIS auf der IAPP Data Protection Conference 2022
Wir waren Hosts eines Roundtable-Gesprächs zum Thema rechtskonformes Server-Side-Tracking und Verbesserung der Datenqualität.
Let’s Talk About „Data Driven Marketing”
JENTIS war beim DMVÖ-Event "Let’s Talk About Data Driven Marketing” zu Gast um erstmals den neuen JENTIS Tracking Checker in der Öffentlichkeit vorzustellen.
Digitalkonferenz – Marketing Automation Trends 2023
JENTIS war mit einer Masterclass auf der Digitalkonferenz 2023 vertreten, die zeigte wie Pixum 29% mehr Daten erheben und 55% der Customer-Journeys korrigieren konnte.
Server-Side-Tracking als Baustein im Online-Marketing
Wir waren bei Lunapark zu Gast, um über die Vorteile von Server-Side-Tracking für das Online-Marketing zu sprechen.
imh Datenforum: Jahrestagung Datenschutz
Klaus Müller und Dr. iur. Mira Suleimenova analysierten die rechtliche Lage um Datentransfers in Drittländer und präsentierten Proxy-Server als Lösungsoption.
JENTIS am Marketing Analytics Summit
Besuchen Sie unseren Talk am Marketing Analytics Summit 2022 und erfahren Sie, wie Pixum seine Datenqualität mit JENTIS drastisch steigern konnte.
Dänemark erklärt Google Analytics für rechtswidrig – Was nun?
Was die aufsehenerregende Entscheidung der dänischen Datenschutzbehörde zu Google Analytics bedeutet, erfahren Sie in unserem Express-Webinar.
Datenschutzkonferenz 2022
Breakout Session: "Rechtssicheres Tracking für Google, Facebook & Co."
DPO Brunch
Eine prominente Experten-Runde erklärt, wie man mit den jüngsten Entscheidungen der Europäischen Datenschutzbehörden umgeht
Datenqualität versus Datenschutz
Wenn die Datenschutzbehörde heute bei Ihnen anklopfen würde – wie sicher sind Sie, dass Sie personenbezogene Daten vorschriftsmäßig verarbeiten?
Wie Pixum die Datenqualität steigerte
Erfahren Sie, wie Pixum seine Conversions um bis zu 29,2% steigerte, 55% der Customer Journeys korrigieren konnte und seine Kampagnen-Leistung um 176% verbesserte.
IAB Digi Talk
Die Werbebranche befindet sich in einem massiven Umbruch - eine Neuausrichtung muß her. Experten diskutieren über die Zukunft von Google Analytics.
GDPR Anniversary
4 Jahre später: Wie hat sich die Datenschutzgrundverordnung ausgewirkt?
JENTIS auf der OMR 22
7 Kriterien vor, auf die Sie beim Server Side Tracking achten müssen
DPO's Brunch
Unsere erlesene Runde beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema Datenschutz
Paradigmenwechsel Hybrides Tracking
Was Google, Tealium & Co bei Ihren server seitigen Tracking-Technologien vergessen haben
7 Erfolgsfaktoren
für Server Side Tracking und einen zukunftssicheren Martech Stack
Zukunft mit GA4
2023 wird Universal Analytics abgeschaltet. Jetzt auf Google Analytics 4 umsteigen
Google Analytics illegal?
Die Standardimplementierung von Google Analytics ist als NICHT rechtskonform festgestellt worden. Was jetzt zu tun ist, um weiterhin die Website-Performance messen zu können.
Rechtsunsicherheit im Online-Marketing
Wir gehen auf die neueste Entwicklungen des europäischen Rechtsrahmens ein und zeigen Ihnen eine technologische Lösungsanleitung für die Umsetzung.
First Party Daten und Consent Management
Wie Sie Tracking und Datenschutz in Einklang bringen können.
DMVÖ Talk und Studienpräsentation
Data driven Marketing in Österreich - Status Quo in den heimischen Marketingabteilungen
SOM Online Konferenz
Kontrolle über Tracking und First Party Daten zurückgewinnen.
Webtracking DSGVO konform
Wir zeigen, wie Sie Tracking DSGVO-konform aufsetzen und sogar Pixel von US-Anbietern mit Hilfe von Pseudonymisierung einsetzen können