DMVÖ Talk und Studienpräsentation
Data Driven Marketing ist eines der Schlagworte der Gegenwart. Doch was steckt wirklich dahinter und wie ist es um den Status Quo in den heimischen Marketingabteilungen bestellt? Dazu hat der DMVÖ gemeinsam mit Momentum und der FH St. Pölten in einer Studie erhoben. Die Ergebnisse werden nun „druckfrisch“ präsentiert und dabei wird es einige Überraschungen geben. Wenig überraschend ist hingegen, dass Data Driven Marketing Daten als Basis benötigt. Doch gerade die Erhebung und Verarbeitung dieser in der digitalen Welt wird immer schwieriger.
Auch wenn Google das Ende der Third Party Daten vorerst verschoben hat braucht es, nicht zuletzt auch aus DSGVO-Sicht, eine klare digitale Datenstrategie – und wie man dieses Thema stemmt wird im Anschluss an die Studienpräsentation erläutert und diskutiert. Holt euch konkrete Praxis-Tipps für eure digitale Datenstrategie – get your data back.
Mehr Beiträge
DSGVO-Strafen: Häufigkeit und Höhen
Die Zahl der verhängten DSGVO-Strafen hat ein hohes Niveau erreicht. Doch vieles spricht dafür, dass die veröffentlichten Fälle nur die Spitze des Eisbergs sind.
Was ist Server-Side Tagging?
Server-Side Tagging verlagert Tracking-Aufgaben auf den Server. Was das für Datenschutz, Performance und Datenqualität bedeutet.
Wie sich die Cookie-Limits von Safari ITP überwinden lassen
Apples Intelligent Tracking Prevention (ITP) stellt das Tracking vor neue Herausforderungen – doch es gibt Wege, die Auswirkungen der Cookie-Beschränkungen zu minimieren.