30. März 2022

7 Erfolgsfaktoren

für Server Side Tracking und einen zukunftssicheren Martech Stack

Die Konsequenzen der DSGVO sind spätestens seit den Entscheidungen der Datenschutzbehörden in diesem Jahr am Radar jeder Geschäftsführung. Um weiterhin rechtskonform tracken zu können und um die Kontrolle über deine Daten zurückzugewinnen, braucht es eine neue Technologie. Client-side war gestern, der neue Weg ist Server Side. Dies wird als zukunftssichere Lösung mit sehr viel Potential beworben – und mit Recht. Doch es gilt auch hier vorsichtig zu sein. Wichtige Kriterien müssen erfüllt sein, um diese Technologie optimal zu nützen und dabei nicht in neue Schwierigkeiten zu laufen.

Peter Hense, Rechtsanwalt und Head of Data and Technology bei einer der führenden deutschen Digitalboutiqen Spirit Legal präsentiert gemeinsam mit den Gründern von JENTIS die 7 Kriterien, auf die man bei Server Side Tracking unbedingt aufpassen muss – sowohl technisch als auch rechtlich.

JETZT NACHSCHAUEN

Mehr Beiträge

Blog

Remarketing mit Server-Side-Tracking

Remarketing und Retargeting sind im Online-Marketing allgegenwärtig. Aber funktioniert es auch cookieless mit Server-Side-Tracking?

Blog

Neues Datenschutzgesetz der Schweiz: So werden Sie rechtskonform

Am 1. September tritt das neue Datenschutzgesetz (DSG) der Schweiz in Kraft. Worauf Schweizer Unternehmen beim Umstieg auf datenschutzkonformes Tracking jetzt achten müssen.

Blog

Data Privacy Framework: Was die Ablehnung der EU-Parlamentarier bedeutet

Lesen Sie unsere Analyse zum Entwurf des Entschließungsantrags im EU-Parlament und wie es nun weiter geht.