Datenschutzkonferenz 2022
27. September 2022
im Hotel Kö59 in Düsseldorf, Stand 12
Wir waren heuer mit rund weiteren 400 Datenschutzexperten aus Industrie, Wirtschaft, Finanzsektor und (Rechts-) Beratung auf der Datenschutzkonferenz 2022 in Düsseldorf präsent! Gemeinsam mit Peter Hense durften wir eine gut besuchte Breakout-Session halten:
„Rechtssicheres Tracking für Google, Facebook & Co.“
Die jüngste Rechtsprechung zur Auslegung der Datenschutz-Grundverordnung im Zusammenhang mit internationalen Datenübertragungen macht die Implementierung von Drittanbieter-Tools aus Ländern wie den USA zu einer großen Herausforderung. Serverseitiges Tracking ist eine der effizientesten Möglichkeiten, die Tools von Drittanbietern zu implementieren und dabei keine Kompromisse bei der Compliance einzugehen.
Wenn es richtig gemacht wird, können Sie durch serverseitiges Tracking die Kontrolle über Ihre Daten zurückgewinnen. In unserer 30-minütigen Breakout Session auf der Datenschutzkonferenz lernen Sie praktische Tipps, wie Sie die serverseitigen Tracking-Tools implementieren, die Datenqualität verbessern und die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften gewährleisten können.
Breakout Session hier nachschauen
Mehr lesen
So behebst du Webtracking-Diskrepanzen vor der Hochsaison
Zahlen stimmen nicht, Conversions fehlen, Dashboards zeigen Widersprüche? Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um dein Tracking auf Vordermann zu bringen.
Update April 2025 - Google schafft Third-Party Cookies doch nicht ab: Was das für Marketer bedeutet
Google Chrome wird Cookies von Drittanbietern weiterhin unterstützen. Erfahrungen mit Apples App Tracking Transparency deuten jedoch darauf hin, dass das Einholen von Nutzereinwilligungen trotzdem ihr Ende bedeuten könnte.
Datenschutz-Update: Was der Kurs der US-Regierung für das Data Privacy Framework und europäische Unternehmen bedeutet
Das Data Privacy Framework gerät unter Druck. Erfahre, was das für DSGVO-konforme Unternehmen mit US-Datenverarbeitung bedeutet.