21. Juni 2022

IAB Digi Talk

Die Werbebranche befindet sich in einem massiven Umbruch - eine Neuausrichtung muß her. Experten diskutieren über die Zukunft von Google Analytics.

Die Werbebranche befindet sich in einem massiven Umbruch – Gesetzliche Neuerungen, ständig neue behördliche Entscheidungen sowie rasante technologische Umstellungen bedingen eine Neuausrichtung von Analytics-Strategien.

Aktuelle Entscheidungen europäischer Datenschutzbehörden in Bezug auf Analytics Tools verunsichern die heimische Branche. Besonders die zwei (nicht rechtskräftigen) Teilbescheide der österreichischen DSB zur Verwendung von Google Analytics werfen für heimische Digitalunternehmen viele Fragen auf. Gleichzeitig startet die EU-Kommission einen neuen Versuch zur Sanierung des nach Schrems II gescheiterten Privacy Shields. Der sogenannte Transatlantic-Data Privacy Framework soll den Datentransfer zwischen der EU und den USA künftig regeln.

Aber auch Forderung nach noch mehr Transparenz in der Online-Welt durch den Gesetzgeber (z.B. Digital Services Act) sowie bahnbrechende technologische Neuerungen, wie das Ende der Third-Party-Cookies, stellen österreichische Unternehmen in naher Zukunft vor riesige Herausforderungen.

Wie kann ich auch zukünftig meine Analytics-Tools sicher und effizient einsetzen? Welche Lösungen sind dafür prädestiniert? Und auf welchen Technologien basieren sie? Das und vieles mehr erfahren Sie im iab DIGI TALK Webinar.

Am Panel stehen folgende Experten nach einer ersten Analyse:

Ilona van de Bildt, Senior Digital Transformation Lead, Google
Lisa Weichselbaum, Senior Advisor, e-dialog
Klaus Müller, Gründer und Co-Geschäftsführer, JENTIS
Markus Fallenböck, Leiter iab AG Public Affairs & Professor für Technologie- und Innovationsrecht an der Universität Graz/Bereich Smart Regulation

Mehr Events & News

Blog

Datenschutz-Update: Was der Kurs der US-Regierung für das Data Privacy Framework und europäische Unternehmen bedeutet

Das Data Privacy Framework gerät unter Druck. Erfahre, was das für DSGVO-konforme Unternehmen mit US-Datenverarbeitung bedeutet.

Blog

Black Week im E-Commerce: Trends, Traffic-Peaks & smarter Mediaeinsatz

Die Black Week ist längst mehr als nur ein Freitag. Welche eCommerce-Strategie jetzt zählt – mit Fokus auf Performance, Daten und Agilität.

Blog

Was ist ein Tag Manager? Funktionen, Tools und Vorteile

Tag Manager sind das Rückgrat moderner Marketing-Setups – sie bringen Tempo, Kontrolle und Datenschutz in Einklang und machen datengetriebenes Arbeiten endlich effizient.