Webtracking DSGVO konform
Innerhalb von zwei Jahren ist die Welt der Online-Marketer und Datenanalysten auf den Kopf gestellt worden. Die DSGVO und die nationalen Telekommunikationsgesetze mit der ePrivacy-Richtlinie haben die Karten neu verteilt – und damit für große Unsicherheit in unserer Branche gesorgt. Herkömmliche Lösungen versprechen keine Rechtssicherheit und lassen Unternehmen im Unklaren .
Im Webinar zeigen wir, wie Sie Tracking DSGVO-konform aufsetzen und sogar Pixel von US-Anbietern mit Hilfe von Pseudonymisierung einsetzen können. Unser Partner Exoscale erzählt, wie deine Daten sicher in Europa verarbeitet und gespeichert werden können.
3 Key TakeAways
– Europäisches Tracking Duo – JENTIS & Exoscale
– DSGVO- & ePrivacy-konform Daten erheben, verarbeiten und speichern
– Neue Möglichkeiten durch Anonymisierung/Pseudonymisierung
Mehr Beiträge
Remarketing mit Server-Side-Tracking
Remarketing und Retargeting sind im Online-Marketing allgegenwärtig. Aber funktioniert es auch cookieless mit Server-Side-Tracking?
Neues Datenschutzgesetz der Schweiz: So werden Sie rechtskonform
Am 1. September tritt das neue Datenschutzgesetz (DSG) der Schweiz in Kraft. Worauf Schweizer Unternehmen beim Umstieg auf datenschutzkonformes Tracking jetzt achten müssen.
Data Privacy Framework: Was die Ablehnung der EU-Parlamentarier bedeutet
Lesen Sie unsere Analyse zum Entwurf des Entschließungsantrags im EU-Parlament und wie es nun weiter geht.