Synthetische User: Rechtskonform vollständige Web-Daten erfassen – auch ohne Consent

Die neue, revolutionäre Technologie von JENTIS ermöglicht es, alle durch negativen Consent verlorenen Daten DSGVO- und ePrivacy-konform zu erheben.
  • Sinkende Consent-Raten schränken die Datenerfassung und die Wirksamkeit datengesteuerter Marketingstrategien drastisch ein.
  • Die von JENTIS entwickelten Technologien Synthetische User und ID Pooling ermöglichen es Unternehmen, die durch negativen Consent verlorenen Daten wiederzugewinnen.
  • Diese revolutionäre Technik ermöglicht außergewöhnliches Performance-Marketing und Personalisierung bei vollständiger Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.
  • Nehmen Sie an unserem exklusiven Pilotprogramm für Synthetische User teil und erleben Sie die Zukunft des datengesteuerten Marketings.

Viele Brands berichten von drastisch gesunkenen Consent-Raten auf ihren Webseiten von unter 50%, teilweise sogar nur mehr 30%. Die Ursache liegt im Wegfall von Dark Patterns und Nudging in Consent-Bannern, die aufgrund eindeutiger Entscheidungen europäischer Datenschutzbehörden sowie Klagen von Datenschützern nicht mehr rechtskonform sind.

Das Ergebnis: Es stehen nur noch ein kleiner Bruchteil der User-Daten zur Verfügung, die notwendig wären, um effektives datengetriebenes Marketing zu betreiben. Das bedeutet, dass Brands keine verlässlichen Schlüsse aus Conversion-Daten und Customer Journeys mehr ziehen können bzw. viele wichtige Conversion-Events nicht mehr korrekt erfasst und an Ad-Plattformen weitergegeben werden können.

Um diesen Problem zu lösen haben wir eine brandneue Technologie entwickelt: Synthetische User und ID-Pooling. Diese  Innovation wurde durch JENTIS als Patent eingereicht und seitens anerkannter Datenschutz-Anwälte bereits schriftlich als rechtskonforme Lösung bewertet.

Wie Synthetische User und ID-Pooling funktionieren

Durch aktive Zustimmung und unseren Essential Mode können wir fehlende Daten mathematisch synthetisieren, wodurch wir wieder Zugang zu nahezu 100% Ihrer Daten erhalten. Diese robuste Datenerfassung und -synthese stellen sicher, dass Sie alle Webdaten erhalten, die Ihr Unternehmen benötigt.

Darüber hinaus ist unser System darauf ausgelegt, End-to-End-Performance-Marketing mit diesen Daten zu ermöglichen. Durch den Einsatz von ID Pooling können wir relevante, nicht personenbezogene IDs an Schlüsselplattformen wie Google, Facebook und andere weitergeben. Dieser innovative Ansatz eröffnet Ihrem Unternehmen eine Vielzahl von Möglichkeiten.

In Einklang mit dem Datenschutz

Mit unseren Dienstleistungen sind Anwendungsfälle wie umfassende Reichweitenmessung, Personalisierung, vollständige Nachverfolgung des Return on Ad-Spend (ROAS) und eine erhebliche Steigerung der Konversionsraten nun möglich. Und das Beste daran? Wir erreichen all dies, während wir die volle Einhaltung der Datenschutzbestimmungen sicherstellen.

Kurz gesagt, wir bieten eine Datenlösung, die leistungsstark, effizient und konform ist – ein unverzichtbares Werkzeug für jedes Unternehmen, das seine Marketingbemühungen verbessern möchte, während es den Datenschutz der Nutzer respektiert.

Nehmen Sie am Pilotprogramm teil

Wir suchen Unternehmen mit einem starken Hintergrund in Datenanalyse und einem starken Interesse an der Erforschung neuer Methoden für unser exklusives Pilotprogramm. Als First Mover werden Sie eine wichtige Rolle bei der Bewertung der Wirksamkeit und Anwendbarkeit des Pilotprojekts für Synthetische User spielen.

JETZT ANMELDEN

Mehr Information

Event
16
Jun

Schon von synthetischen Usern gehört? Der Gamechanger für rechtskonformes Data-Driven-Marketing

Was sind eigentlich synthetische User? Wer braucht sie? Und wofür? Die Antworten auf all diese Fragen erhalten Sie in diesem Webinar mit Thomas Tauchner.

Event
15
Jun

Cookieless-Future? Kein Problem! Mit Server-Side-Tracking zu grandiosem Marketing

Erfahren Sie in diesem Webinar mit Jonas Rashedi und Jürgen Weichert wie Sie mit Server-Side-Tracking effektiv zu einer höheren Datenqualität bei voller DSGVO-Konformität kommen und Ihr ROI steigern.

Blog

Der unvermeidbare Datenverlust

Wie viele Daten Sie verlieren, wo Sie sie verlieren und wie Sie sie wiedererlangen