Heroes of Data & Privacy
Spannende Präsentationen und Diskussionen mit hochkarätigen internationalen Speakern auf der Veranstaltung “Heroes of Data & Privacy”. Tauchen Sie in die spannende Welt von Datenstrategien und Datenschutz ein – alle Aufzeichnungen stehen hier zum Nachschauen bereit.
Tag 1: Rückblick und Status Quo
Zero to Hero: Wie ein kluger Kopf Daten und Datenschutz schon im 15. Jahrhundert veränderte
Klaus Müller nimmt sie auf eine Zeitreise ins 15. Jahrhundert mit um die Entwicklung der aktuellen Datenwelt darzustellen.
Die Ursprünge des Web-Cookies
Das Web-Cookie wurde bereits 1994 von dem legendären Ingenieur Lou Montulli bei Netscape entwickelt.
Über Europa hinaus: So navigieren Sie in der globalen Datenschutz-Landschaft
Seit der DSGVO treten weltweit neue Datenschutzgesetze in Kraft. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie im Paragrafen-Dschungel compliant bleiben.
5 Jahre DSGVO: Herausforderungen und Strategien in einer privacy-first Welt
Führende Experten diskutieren die Auswirkungen der DSGVO auf Unternehmen und gewähren wertvolle Einblicke in erfolgreiche Datenschutz-Strategien.
Apples App-Tracking-Transparenz zwischen Datenschutz und Wettbewerbsbeschränkung
Einer der führenden europäischen Experten für Wettbewerbsrecht in digitalen Märkten gewährt spannende Einblicke zu Apples App Tracking Transparency (ATT).
Die Bedeutung einer datenorientierten Unternehmenskultur und Datenethik
Der ethische Umgang mit Daten ist nicht nur eine Frage der Vorschriften und Gesetze von außen, sondern auch eine Frage der Kultur. Deutsche Experten teilen ihre Erfahrungen zum richtigen Umgang mit Daten.
Zertifizierung als Datenschutzbeauftragter in Österreich
Sie wollen zertifizierter Datenschutzbeauftragter in Österreich werden? Gisela Krenn von Austrian Standards erklärt, wie Sie sich zertifizieren lassen, was Sie dabei erwartet - und wie die Rezertifizierung funktioniert.
Zustimmungsgesteuerte Werbung
Sind Marketing und Datenschutz nicht zwei unterschiedliche Interessengruppen? Auf den ersten Blick schon, doch langfristig ist der verantwortungsvolle Umgang mit Daten ein wichtiger Faktor, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen
Wie man einen Consent Banner entwirft
Carolyn Loy geht in diesem Webinar auf die 5 häufigsten Fehler bei Consent Bannern ein und zeigt praktisch, wie man rechtsgültige Banner für Websites und Apps gestaltet.
EU-Datenschutzsiegel für die Verwendung in Marketing & PR
Die wichtigsten Kriterien für eine Zertifizierung und was Sie beim Einsatz der Zertifizierung als Marketinginstrument beachten müssen.
Datenschutz-Quiz
Haben Sie das Zeug zum Datenexperten? Testen Sie Ihr Wissen über Datenstrategien und Datenschutz! In einer zunehmend digitalisierten Welt gewinnt der Umgang mit Daten und Schutz der Privatsphäre immer größere Bedeutung.
Tag 2: Ausblick und neue Lösungen
Aufstieg & Zukunft des Web-Cookies
Lou Montulli erzählt, wie das Cookie ein junges Adtech-Ökosystem beeinflusste und sich zu einer der umstrittensten Technologien des Internets entwickelte. Plus: Ein Ausblick auf zukünftige Trends.
Third-Party Cookies: Was sie sind, warum sie verschwinden
Wie wird die Welt in Adtech nach dem Ende des Third-Party Cookies aussehen? Neue Technologien und Ansätze
Data Clean Rooms: Der neue Heilige Gral im Marketing?
Was sind Data Clean Rooms, wie funktionieren sie und sind sie datenschutzkonform? In diesem Webinar erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen.
Remarketing und Personalisierung in der Cookieless-Zukunft
Wird Remarketing in der Cookieless-Zukunft noch möglich sein? Und wenn ja, wie? Ein hochkarätiges Panel gibt Einblicke in aktuelle Entwicklungen.
Bereit für das neue Schweizer Datenschutzgesetz?
Was ist neu und für wen gelten die neuen Schweizer Datenschutzvorgaben? Sind auch Firmen in der EU vom neuen Datenschutzgesetz betroffen?
Weltpremiere: Warum synthetische User der Game-Changer im Data-Driven-Marketing sind
Mit synthetischen Usern vollständige Web-Traffic-Daten unabhängig von Einwilligungen erheben.
Neue Einblicke der österreichischen Datenschutzbehörde
Die österreichische Datenschutzbehörde hat bei der Durchsetzung des Datenschutzes in Europa eine Vorreiterrolle. Hier erhalten Sie Einblicke in den neuen EU-US-Datenschutzrahmen.
Datensouveränität in der Automobil-Branche
Wie Datensouveränität im Automotive-Bereich gewährleistet werden kann und welche Auswirkungen dies auf die gesamte Branche hat.
KI-Revolution und Datenschutz
Am Rand der Legalität in Marketing und AdTech: Kann der Datenschutz gewahrt werden, ohne Innovation und Wachstum zu behindern?
Warum Privacy by Design unerlässlich ist
Ann Cavoukian ist eine der bedeutendsten Datenschutzexperten der Welt. Ihr Konzept des "Privacy by Design" hat unzählige Datenschutzvorschriften beeinflusst, allen voran die DSGVO.
Datenschutz-Quiz
Haben Sie das Zeug zum Datenexperten? Testen Sie Ihr Wissen über Datenstrategien und Datenschutz! In einer zunehmend digitalisierten Welt gewinnt der Umgang mit Daten und Schutz der Privatsphäre immer größere Bedeutung.
Mehr Events
GA4-Delikatessen: Daten interpretieren & servieren
Lernen Sie, wie man Daten in Google Analytics 4 nicht nur sammelt, sondern auch geschmackvoll interpretiert.
Cookies, Consent, Confusion. Die Zukunft des Web-Tracking - ein Deep-Dive
Die Ära der Third-Party-Cookies neigt sich dem Ende zu. Entdecken Sie in dieser Breakout Session die Chancen und Herausforderungen der datengetriebenen Zukunft.
Echte Daten, künstliche User: Mit Machine Learning die Consent-Lücke schließen
Entdecken Sie die Tracking-Zukunft mit synthetischen Usern! Tauchen Sie ein in eine Welt, in der nahezu 100% des Userverhaltens auf Webseiten sichtbar wird.