2. Juli 2025

Vileda erfasst 42% mehr Käufe in Google Analytics

Dank serverseitigem Tracking mit JENTIS schließt Vileda Datenlücken, verbessert die Kampagnenperformance und stärkt das D2C-Geschäft.

Vileda stand vor der Herausforderung sinkender Datenqualität und mangelnder Transparenz über die digitale Customer Journey – vor allem im wachsenden D2C-Geschäft. Mit unvollständigem Tracking und Diskrepanzen zwischen Analytics- und Bestelldaten war eine verlässliche Bewertung der Marketing-Performance kaum möglich. Um dem entgegenzuwirken, setzte Vileda auf serverseitiges Tracking mit JENTIS, das durch den Einsatz von First-Party-Cookies und datenschutzkonformer Technologie präzise und konsistente Datenerfassung auch bei Tracking-Präventionen ermöglicht.

Das Ergebnis: +42 % mehr erfasste Käufe, +89 % mehr Seitenaufrufe und nahezu doppelt so viele „Add-to-cart“-Events. Die Qualität der Marketingdaten stieg signifikant, was eine gezieltere Budgetallokation und bessere Performance auf Plattformen wie Meta und Google ermöglichte.

Machen Sie es wie Vileda.

Erfahren Sie, wie auch Sie Ihre Datengenauigkeit verbessern und Ihre Marketingeffizienz dauerhaft steigern können.

Weiterlesen

Giesswein erzielt 25% mehr ROAS mit JENTIS Synthetic Users

Mit der KI-gestützten Tracking-Technologie von JENTIS konnte Giesswein fehlende Daten ersetzen und die Werbeleistung erheblich verbessern.

Wie Playmobil mit Server-Side Tracking über 97% Datengenauigkeit und höhere Marketing-Effizienz erreicht

Mit JENTIS und Piwik PRO optimierte Playmobil seine Datenqualität und Marketingeffizienz, um besonders in saisonalen Spitzenzeiten präzise und wirkungsvolle Entscheidungen zu treffen.

Case Study: Wie Pixum seine Kampagnenleistung um 176% steigerte

Pixum erhebt mit JENTIS Server-Side Tracking um bis zu 29,2% mehr Daten, korrigiert 55% der Customer Journeys und steigert seine Kampagnen-Leistung um 176%.