
Blog
5 Tools zur Cookie-Überprüfung
Wie Sie Ihre Website analysieren, um sich auf die Cookieless-Ära vorzubereiten
Beim Remarketing wird Website-Usern gezielt Werbung angezeigt – auf Basis ihres Surfverhaltens.
Mit Hilfe von Third-Party-Cookies werden Informationen über die Websitenutzer aufgezeichnet. Diese werden somit auch auf anderen Websites wiedererkannt und erhalten individuell angepasste Werbeanzeigen. Dadurch sollen die User erneut auf die eigene Website gebracht werden.
2023 läutet das Ende der Third-Party-Cookies ein. Damit ist auch das Remarketing, so wie wir es heute kennen, nicht mehr möglich, da die User nicht mehr Website-übergreifend verfolgt werden können.
Jetzt ist Umdenken angesagt! Datenschutz zum Wohle der Website-User muss ernst genommen werden, daher braucht es Alternativen zu Remarketing und Co.