Server-Side Tracking Anbieter im Vergleich

Ein detaillierter Vergleich, der besten serverseitigen Tracking-Lösungen, der Ihnen hilft, die beste Option für Datenkontrolle und Datenschutz auszuwählen.

Dieses Whitepaper bietet einen umfassenden Vergleich der führenden Server-Side Tracking Anbieter. Es unterstreicht die wachsende Bedeutung des serverseitigen Tag-Managements bei der Verbesserung der Datenqualität und -souveränität, indem der Zugriff Dritter auf die Browser der Nutzer eingeschränkt wird. Der Leitfaden bewertet sechs prominente Lösungen, darunter Google Tag Manager, Adobe Launch, Tealium und JENTIS, mit einem Fokus auf wesentliche Aspekte wie Preisgestaltung, Datensouveränität, Tool-Integrationen und Wartungskomplexität. Er hebt zudem hervor, wie wichtig es ist, eine Lösung auszuwählen, die den spezifischen Geschäftsanforderungen entspricht, insbesondere im Hinblick auf die Einhaltung der DSGVO und das Servermanagement.

Darüber hinaus erörtert der Leitfaden die Vor- und Nachteile der einzelnen Plattformen, einschließlich maßgeschneiderter Lösungen, um Unternehmen bei der Auswahl der für ihre Ressourcen, Datenschutzbedenken und zukünftigen Skalierbarkeitsanforderungen am besten geeigneten Option zu unterstützen.

JENTIS White Paper The Server Side Tracking Comparison Guide DE
Download
Blog

Was ist Server-Side Tagging?

Server-Side Tagging verlagert Tracking-Aufgaben auf den Server. Was das für Datenschutz, Performance und Datenqualität bedeutet.

06
Aug.

First-Party-Daten für starke Tools und präzise Insights

Mit JENTIS schließt du Datenlücken in deinem Stack – und machst A/B-Tests, Personalisierung und BI in Tools wie Optimizely, Emarsys oder BigQuery endlich wirklich nutzbar.

Blog

Wie sich die Cookie-Limits von Safari ITP überwinden lassen

Apples Intelligent Tracking Prevention (ITP) stellt das Tracking vor neue Herausforderungen – doch es gibt Wege, die Auswirkungen der Cookie-Beschränkungen zu minimieren.