19. März 2022

Pseudonymisierung versus Anonymisierung

Worin der wichtige Unterschied liegt

Seit der Einführung von DSGVO und ePrivacy liegt die Messlatte für den Datenschutz hoch.
Die Diskussion um die Begriffe Anonymisierung und Pseudonymisierung von personenbezogenen Daten ist allgegenwärtig, und doch ist die Bedeutung nicht jedem ganz klar. Wir wollen heute etwas Klarheit schaffen:

Anonymisierung

Anonymisieren bedeutet, Daten so zu verändern, dass diese in keiner Weise mehr einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person zugeordnet werden können, gleichgültig mit welchen Mitteln und in welcher Weise. Aufgrund des Zielkonflikts zwischen der vollständigen Anonymisierung und der minimalen Verwendbarkeit ist eine vollständige Anonymisierung für jede komplexe Datenbank praktisch nicht durchführbar. In Analogie dazu ist ein verbrannter Brief zwar vollständig anonymisiert, aber dennoch unbrauchbar.

Pseudonymisierung

Pseudonymisierung hingegen bedeutet die Veränderung von Daten auf einer Weise, dass diese ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person zugeordnet werden können. Wenn diese Zusatzinformationen sicher gespeichert werden, kann eine Re-Identifizierung der Person durch Dritte verhindert werden.

Durch Pseudonymisierung ermöglicht JENTIS den Betreibern von Websites, sich auf rechtlich sicherem Boden zu bewegen, ohne den Rechtsunsicherheiten bei internationalen Datentransfers ausgesetzt zu sein, aber dennoch Daten selbst verwenden und interpretieren zu können.

Mehr Beiträge

Blog

Google Analytics 4: So nutzen Sie es DSGVO-konform weiter

Google Analytics-Alternativen suchen oder dabei bleiben? Wir skizzieren die Optionen, wie Sie Ihr Analytics datenschutzkonform machen.

Blog

Neu bei JENTIS? Nutzen Sie ein exklusives Google Analytics-Tutorial

Mit der kostenlosen Testversion der JENTIS Data Capture Platform erhalten Sie ein kostenloses GA4-Onboarding mit den Experten Michaela Linhart und Matthias Hausdorf.

Blog

Was bedeutet Datenqualität für digitales Marketing?

Mit einer hohen Datenqualität erhalten Marketer mehr Einblicke in das User-Verhalten und steigern Ad Performance und Conversions.

Jetzt auch online abschließen

JENTIS Data Capture Platform