16. Dezember 2022

Server-Infrastruktur: Wie JENTIS den Black Friday meisterte

E-Commerce-Websites sind während des Black Friday mit einem großen Datenverkehr konfrontiert. Vier Gründe, warum manche Serverinfrastrukturen damit zurechtkommen und andere nicht.

Waren Sie dieses Jahr auch auf der Jagd nach tollen Black Friday-Angeboten? Wir wissen, dass wir es waren. Und Millionen von anderen Internetkäufern auch. Jedes Jahr stellt der Black Friday eine enorme Belastung für die Serverinfrastrukturen dar, da die Nutzer in den Online-Shops auf der Suche nach günstigen Angeboten sind. Und nicht selten sind wichtige Anbieter von Tracking-Diensten der Belastung nicht gewachsen und geraten in Schwierigkeiten – was zu kostspieligen Ausfällen für E-Commerce-Kunden in einer der wichtigsten Wochen des Jahres für ihre Unternehmen führt.

Wir bei JENTIS haben den Ansturm auf unsere Server natürlich auch bemerkt. Rund um den Black Friday und den Cyber Monday verzeichneten wir bei E-Commerce-Kunden Traffic-Spitzen zwischen dem 2- und 10-fachen des normalen Niveaus.

Aber wir haben jetzt unseren vierten Black Friday erlebt, und wir können mit Stolz sagen: Wir haben während des Ansturms auf unsere Server nicht einen einzigen Datenpunkt verloren.

Das ist kein Zufall. Unsere High-End-Infrastruktur wurde mit Blick auf maximale Leistung, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit konzipiert.

Hier sind die vier Gründe, warum JENTIS auch in volatilen und hochfrequentierten Szenarien erfolgreich ist:

  1. Durch Autoskalierung kann sich unsere Infrastruktur an jede Veränderung des Datenverkehrs anpassen. Es macht keinen Unterschied, ob 10 oder 10.000 Benutzer gleichzeitig surfen.
  2. Wir passen unsere Dienste kontinuierlich an und aktualisieren sie, um aktuelle und sich entwickelnde Anforderungen zu erfüllen und neue Funktionen in einem kontinuierlichen Aktualisierungszyklus bereitzustellen.
  3. Rollende Kubernetes-Updates ermöglichen es uns, neue Funktionen, Versionen oder Fehlerbehebungen für Live-Kunden bereitzustellen, ohne dass dies Auswirkungen auf die erfassten Daten hat.
  4. Wir nehmen das Thema Sicherheit sehr ernst und testen anhand internationaler Sicherheits-Frameworks auf hohem Niveau, um sicherzustellen, dass jede Konfiguration den höchsten Standards entspricht.

Und haben wir schon erwähnt, dass alle unsere Cloud-Hosting-Optionen mit dem Datenschutz vereinbar sind?

Wenn Sie mehr über unsere Serverinfrastruktur erfahren möchten, finden Sie einen Blogbeitrag, in dem wir unser Setup im Detail erklären: JENTIS-Infrastruktur für Leistung, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit.

Blog

Google Analytics 4: So nutzen Sie es DSGVO-konform weiter

Google Analytics-Alternativen suchen oder dabei bleiben? Wir skizzieren die Optionen, wie Sie Ihr Analytics datenschutzkonform machen.

Blog

Neu bei JENTIS? Nutzen Sie ein exklusives Google Analytics-Tutorial

Mit der kostenlosen Testversion der JENTIS Data Capture Platform erhalten Sie ein kostenloses GA4-Onboarding mit den Experten Michaela Linhart und Matthias Hausdorf.

Event
28
Sep

Cookies, Consent, Confusion. Die Zukunft des Web-Tracking - ein Deep-Dive

Die Ära der Third-Party-Cookies neigt sich dem Ende zu. Entdecken Sie in dieser Breakout Session die Chancen und Herausforderungen der datengetriebenen Zukunft.

 

Jetzt auch online abschließen

JENTIS Data Capture Platform