Server-Side Tracking Anbieter im Vergleich
Dieses Whitepaper bietet einen umfassenden Vergleich der führenden Server-Side Tracking Anbieter. Es unterstreicht die wachsende Bedeutung des serverseitigen Tag-Managements bei der Verbesserung der Datenqualität und -souveränität, indem der Zugriff Dritter auf die Browser der Nutzer eingeschränkt wird. Der Leitfaden bewertet sechs prominente Lösungen, darunter Google Tag Manager, Adobe Launch, Tealium und JENTIS, mit einem Fokus auf wesentliche Aspekte wie Preisgestaltung, Datensouveränität, Tool-Integrationen und Wartungskomplexität. Er hebt zudem hervor, wie wichtig es ist, eine Lösung auszuwählen, die den spezifischen Geschäftsanforderungen entspricht, insbesondere im Hinblick auf die Einhaltung der DSGVO und das Servermanagement.
Darüber hinaus erörtert der Leitfaden die Vor- und Nachteile der einzelnen Plattformen, einschließlich maßgeschneiderter Lösungen, um Unternehmen bei der Auswahl der für ihre Ressourcen, Datenschutzbedenken und zukünftigen Skalierbarkeitsanforderungen am besten geeigneten Option zu unterstützen.
Vileda erfasst 42% mehr Käufe in Google Analytics
Dank serverseitigem Tracking mit JENTIS schließt Vileda Datenlücken, verbessert die Kampagnenperformance und stärkt das D2C-Geschäft.
DMEXCO Side Event mit adesso – Server-Side Tracking in der Praxis
adesso und JENTIS veranstalten am 16. September ein exklusives Rooftop-Event in Köln, bei dem Experten erfolgreiche Praxisbeispiele zu Server-Side-Tracking vorstellen.
Beyond the Metrics – Nachhaltiges Wachstum durch datengetriebene Markenführung
Datengetriebenes Performance Marketing, das psychologische Prinzipien nutzt, schafft Vertrauen, stärkt Marken und ermöglicht nachhaltiges Wachstum im E-Commerce.