Ihr Download ist fertig
Mehr Info
Pixum macht’s vor: 176% höhere Kampagnen-Effizienz durch Server-Side Tracking
Best-Practise von Online-Fotodienstleister Pixum zum Umstieg auf Server-Side Tracking mit signifikant gesteigerter Datenqualität und Umsatz.
Pixum macht’s vor: 176% höhere Kampagnen-Effizienz durch Server-Side-Tracking
Pixum meistert Marketing-Herausforderungen durch Server-Side Tracking und die Integration von Tools für eine effizientere Datenerhebung und gesteigerte Kampagnenleistung.
Das 1×1 des Server-Side Trackings: Wie Du in wenigen Schritten die Hoheit über Deine Daten erlangst
Alles Wissenswerte zu Server-Side Tracking, von den Vorteilen bis zur Implementierung des neuen Konnektors in 45 Minuten.
Hohe Geldstrafe wegen des Einsatzes von Google Analytics
Die Schwedische Datenschutzbehörde verhängt Strafen in Millionenhöhe wegen des Einsatzes von Google Analytics.
JENTIS gewinnt EY-Award "Scaleup des Jahres"
Innovation und Wachstum von JENTIS wurden von einer 52-köpfigen Jury unter 250+ Einreichungen geehrt.
Die Ursprünge des Web-Cookies
Das Web-Cookie wurde bereits 1994 von dem legendären Ingenieur Lou Montulli bei Netscape entwickelt.
Cookieless Future und Data Capture Platform
Jonas Rashedi, Host des Podcasts MY DATA IS BETTER THAN YOURS spricht in seiner neuesten Podcast-Folge mit unserem Co-CEO und Founder Thomas Tauchner.
Tracking durch Facebook laut österreichischer DSB rechtswidrig
In einer neuen Entscheidung stellt die österreichische Datenschutzbehörde fest, dass die Tracking-Praktiken von Facebook gegen die DSGVO und Schrems II verstoßen.
Auch Norwegen entscheidet in der Rechtssache Google Analytics
Nach Österreich, Frankreich, Italien und Dänemark ist nun auch die norwegische Datenschutzbehörde zu dem vorläufigen Schluss gekommen, dass die Verwendung von Google Analytics nicht im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) steht.
JENTIS gewinnt die EIT Challenge 2022
20 Europäische Start-ups nahmen an der diesjährigen Pitch-Competition des Europäischen Instituts für Innovation und Technologie teil.
Biden unterschreibt Verordnung für Datenschutzabkommen. Wird sie halten?
US-Präsident Biden hat eine Executive Order für ein neues Datenabkommen zwischen der EU und den USA unterschrieben. Die rechtliche Unsicherheit für Unternehmen könnte bleiben.
Dänemark: Google Analytics rechtswidrig
Dänemark schließt sich anderen Datenschutzbehörden in Europa an: Google Analytics kann ohne weiteres nicht mehr rechtskonform verwendet werden.
Italienische Datenschutzbehörde stoppt Google Analytics
Die italienische Datenschutzbehörde warnt vor Rechtswidrigkeit der Übersendung von Daten über Google Analytics in die USA ohne weitere Schutzmaßnahmen.
Neue Entscheidung der CNIL
Google Analytics kann clientseitig nicht DSGVO-konform verwendet werden
CNIL geht gegen client-seitiges Google Analytics vor
CNIL bestätigt Nichtkonformität von Google Analytics mit der DSGVO und Schrems II.
Verwendung von Analytics illegal
Google Analytics wurde in Österreich für nicht konform befunden
CNIL verurteilt Google & Facebook
Urteil wegen Verstoßes gegen Artikel 82 des französischen Datenschutzgesetzes