Neue Entscheidung der CNIL
Letzte Woche gab es wichtige Neuigkeiten aus Frankreich mit weitreichenden Konsequenzen. Die französische Datenschutzbehörde CNIL hat ihre Q&As zum weiteren Einsatz von Google Analytics online publiziert und dabei wertvolle Aussagen für Unternehmen in der EU gegeben – die DSGVO ist nämlich EU-weit gültig und die europäischen Datenschutzbehörden stimmen sich untereinander immer ab.
Die wichtigsten Aussagen kurz zusammengefasst:
Kann Google Analytics client-seitig DSGVO-konform verwendet werden?
Die französische Datenschutzbehörde beantwortet diese Frage mit “Nein” und weist dabei auch darauf hin, dass selbst Google’s IP-Anonymisation daran nichts ändert.
Kann Google Analytics überhaupt noch verwendet werden?
Die französische Datenschutzbehörde beantwortet diese Frage mit “Ja”, wenn gewissen Kriterien erfüllt werden.
Wie kann Google Analytics weiterhin verwendet werden?
CNIL schlägt dabei die Möglichkeit eines Proxy-Server vor. Daten werden zu erst an diesen Server geschickt, worüber das Unternehmen die vollständige Kontrolle haben muss (Schrems-II muss auch hier berücksichtigt werden). Dort können dann Daten so verändert werden, dass kein direkter Personenbezug mehr gegeben ist, der ein Singling-out eines Users ermöglicht. Diese pseudonymisierten Daten können dann an Google Analytics weitergegeben werden.
Das ist genau das, was JENTIS ermöglicht! Wer mehr über den Artikel der CNIL und dessen Auswirkungen auf österreichische bzw. deutsche Unternehmen wissen will, kann jetzt mit einem unserer Experten sprechen. Einfach hier einen Termin buchen:
Weitere Beiträge
Partner Manager
Möchtest du direkt den strategischen Wachstumsprozess eines Data Capturing Scale-ups beeinflussen? Dann könnte die Rolle des Partner Managers genau das Richtige für dich sein!
JENTIS am JETZT Summit
Neue Regelungen für Tracking und Retargeting: Was bedeutet das für data-driven Marketing? Hören Sie JENTIS am JETZT Summit.
Google Analytics und die DSGVO: Wann gibt es Rechtssicherheit?
Das neue Data Privacy Framework zwischen EU und USA soll die Nutzung von Google Analytics erleichtern. Kann es Unternehmen auch Rechtssicherheit garantieren?
Facebook CAPI mit Server-Side-Tracking nützen
Leiten Sie First-Party-Daten aus Ihrer Data Capture Platform einfach an die Conversions-API (CAPI) von Facebook weiter. JENTIS ist ein zertifizierter Meta-Business-Partner.
JENTIS auf der E-Commerce Week: Datenqualität und Compliance in den Griff kriegen
Mehr Traffic-Daten und Umsatz mit Server-Side-Tracking: Unser Talk zum Nachschauen.
Neues Schweizer Datenschutzgesetz - was nun?
Das neue Datenschutzgesetz in der Schweiz: Best Practices
Tracking durch Facebook laut österreichischer DSB rechtswidrig
In einer neuen Entscheidung stellt die österreichische Datenschutzbehörde fest, dass die Tracking-Praktiken von Facebook gegen die DSGVO und Schrems II verstoßen.
Remarketing mit Server-Side-Tracking
Remarketing und Retargeting sind im Online-Marketing allgegenwärtig. Aber funktioniert es auch cookieless mit Server-Side-Tracking?
Neues Datenschutzgesetz der Schweiz: So werden Sie rechtskonform
Am 1. September tritt das neue Datenschutzgesetz (DSG) der Schweiz in Kraft. Worauf Schweizer Unternehmen beim Umstieg auf datenschutzkonformes Tracking jetzt achten müssen.
JENTIS Starter
Auch Norwegen entscheidet in der Rechtssache Google Analytics
Nach Österreich, Frankreich, Italien und Dänemark ist nun auch die norwegische Datenschutzbehörde zu dem vorläufigen Schluss gekommen, dass die Verwendung von Google Analytics nicht im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) steht.
Solving HIPAA with JENTIS
Advanced server-side tracking by JENTIS makes compliance with HIPAA easy.
Data Privacy Framework: Was die Ablehnung der EU-Parlamentarier bedeutet
Lesen Sie unsere Analyse zum Entwurf des Entschließungsantrags im EU-Parlament und wie es nun weiter geht.
Checkliste: So evaluieren Sie Anbieter von Server-Side-Tracking
Was müssen Sie bei der Auswahl Ihres Anbieters von Server-Side-Tracking beachten, um schlechte Erfahrungen zu vermeiden? Eine hilfreiche Checkliste.
Server-Side-Tracking für Google Analytics 4
Mit Server-Side-Tracking von JENTIS können sie auch Google Analytics 4 mit besserer Datenqualität und datenschutzkonform nutzen.
JENTIS für E-Commerce
Schwindende Datenqualität, Datenschutzprobleme und das Ende der Drittanbieter-Cookies: JENTIS löst die Herausforderungen im E-Commerce.
JENTIS auf der Moonova 2023
Erfahren Sie auf der Moonova im Detail, wie Data Capture Plattformen Ihr Marketing und Ihren Datenschutz auf das nächste Level heben werden.
Live in 30 Tagen
Das leistungsfähigste Server-Side-Tracking live auf Ihrer Website in 30 Tagen oder weniger – garantiert mit JENTIS.
Was ist Server-Side-Tracking?
Online-Marketer und Web-Analysten sind sich einig - 2023 wird das Jahr für Server-Side-Tracking. Doch was ist Server-Side-Tracking? Wir beantworten die wichtigsten Fragen über die neue Tracking-Technologie.
JENTIS am 506 AIM DAY
Erfahren Sie mehr über die Data Capture Platform (DCP) von JENTIS beim Artificial Intelligence & Marketing Day.
Consent-Management und Server-Side-Tracking: Webinar mit iubenda
In diesem Webinar behandelten wir die Fragen, welche Rolle Server-Side-Tracking beim Consent-Management spielt und wie Einwilligungsraten optimiert werden können.
Die vergessene Datenschutz-Regulierung mit der alles begann
Lange vor der DSGVO regelte bereits eine bahnbrechende EU-Richtlinie den Datenschutz und transatlantische Datentransfers.
Webinar: Mehr Umsatz durch bessere First-Party-Daten
Erfahren Sie mehr über erfolgreiche Strategien für First-Party-Daten und wie Sie diese effektiv für Ihr Unternehmen nutzen können.
JENTIS für Banken und Finanzdienstleister
Bessere Online-Banking-Erlebnisse und mehr Kundenvertrauen durch vollständige und rechtskonforme Datenerfassung.
Datenanreicherung für First-Party-Daten in Echtzeit
JENTIS war dieses Jahr auf der legendären Analytics-Konferenz Superweek in Ungarn mit einem Vortrag von JENTIS-Founder und Co-CEO Thomas Tauchner vertreten.
EU-US Data Privacy Framework: Erwartungen und die Realität
2023 wird das Jahr der Veränderungen bei transatlantischen Datentransfers. Oder wiederholt sich die Geschichte? Hören Sie, wie führende Datenschutz-Experten die Entwicklungen einordnen.
IAPP KnowledgeNet Leipzig
Laura Kaltenbrunner (Apocrat), Klaus Müller (JENTIS) und Andi Petzoldt (Tracking Garden) diskutieren mit Peter Hense (Spirit Legal) über aktuelle aufsichtsbehördliche und gerichtliche Entscheidungen zu Google Analytics
Germany Calling
JENTIS eröffnet Niederlassung in Deutschland und holt Jürgen Weichert als Geschäftsführer
Director People and Culture
JENTIS wächst – hilf uns dabei, unsere Recruitment-Strategie zu entwickeln und unser Team zu skalieren.
Partner Brunch: Besseres Tracking durch Künstliche Intelligenz
Wie kann Künstliche Intelligenz das Tracking verbessern? Erfahren Sie im Partner Brunch, wie ihr data-driven Marketing von KI und Machine Learning profitiert.
Die 3 größten Herausforderungen für das digitale Marketing 2023
Was im kommenden Jahr wichtig wird und das Digitalmarketing vor Herausforderungen stellt. Eine Analyse aus Marketer-Sicht.
JENTIS bei der E-Commerce Inspiration Night
Treffen Sie uns bei der E-Commerce Inspiration Night in Wien, wo wir die Vorteile der JENTIS Data Capture Platform für E-Commerce präsentieren.
Leitfaden: Wovon die Höhe von DSGVO-Bußgeldern abhängt
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gilt für alle Datenschutzbehörden der EU als Rechtsgrundlage. Doch bei der Strafhöhe besteht weit weniger Einheitlichkeit. Worauf sich Unternehmen einstellen müssen.
Server-Infrastruktur: Wie JENTIS den Black Friday meisterte
E-Commerce-Websites sind während des Black Friday mit einem großen Datenverkehr konfrontiert. Vier Gründe, warum manche Serverinfrastrukturen damit zurechtkommen und andere nicht.
DPO Brunch im April
In unserem ersten DPO Brunch persönlich und vor Ort in Wien beschäftigen wir uns mit der Zulässigkeit von Analyse-Tools wie Google Analytics.
DPO Brunch im Dezember
Sie interessieren sich für die aktuelle Rechtslage im Datenschutz? In unserem DPO Brunch erhalten Sie Analysen und Einschätzungen von Experten aus erster Hand.
Häufig gestellte Fragen
Wir präsentieren Ihnen die am häufigsten gestellten Fragen seitens Interessenten und Kunden.
Webinar mit DataGuard und JENTIS: Cookies, Consent and Confusion
DataGuard und JENTIS bringen in diesem Webinar Klarheit in aktuelle Entwicklungen im Datenschutz.
JENTIS auf der IAPP Data Protection Conference 2022
Wir waren Hosts eines Roundtable-Gesprächs zum Thema rechtskonformes Server-Side-Tracking und Verbesserung der Datenqualität.
Aktuelle Daten: Datenschutzbehörden strafen öfter, als wir denken
Die Zahl der verhängten DSGVO-Strafen hat ein hohes Niveau erreicht. Doch vieles spricht dafür, dass die veröffentlichten Fälle nur die Spitze des Eisbergs sind.
Schritt für Schritt: So updaten Sie Standardvertragsklauseln
Ende des Jahres müssen Unternehmen auf die aktuellen Standardvertragsklauseln umgestiegen sein. Eine Anleitung für Nicht-Juristen.
Standardvertragsklauseln für Anfänger: Alles, was Sie wissen müssen
Im Dschungel des Datenschutzrechts spielen Standardvertragsklauseln eine besondere Rolle. Jeder braucht sie, jeder verwendet sie. Aber worum handelt es sich dabei eigentlich?
Let’s Talk About „Data Driven Marketing”
JENTIS war beim DMVÖ-Event "Let’s Talk About Data Driven Marketing” zu Gast um erstmals den neuen JENTIS Tracking Checker in der Öffentlichkeit vorzustellen.
JENTIS gewinnt die EIT Challenge 2022
20 Europäische Start-ups nahmen an der diesjährigen Pitch-Competition des Europäischen Instituts für Innovation und Technologie teil.
Google Analytics legal weiternutzen – aber wie?
Wir skizzieren die Optionen, die Webseitenbetreiber haben, um mit Google Analytics rechtskonform zu tracken.
Digitalkonferenz – Marketing Automation Trends 2023
JENTIS war mit einer Masterclass auf der Digitalkonferenz 2023 vertreten, die zeigte wie Pixum 29% mehr Daten erheben und 55% der Customer-Journeys korrigieren konnte.
Account Executive Cloud/SaaS - DE
Als Account Executive bist du ein Vordenker der Branche im Bereich Data Governance und ein Fürsprecher für die datenschutzfreundliche Technologie von JENTIS in Deutschland.
Server-Side-Tracking als Baustein im Online-Marketing
Wir waren bei Lunapark zu Gast, um über die Vorteile von Server-Side-Tracking für das Online-Marketing zu sprechen.
JENTIS Partner Brunch im November
Erfahren Sie alles, was Sie über die aktuelle Rechtslage wissen müssen – und wie Sie Ihren Kunden leistungsstarkes Tracking mit hohem Return on Investment ermöglichen können. Das Partner Brunch zum Nachschauen.
imh Datenforum: Jahrestagung Datenschutz
Klaus Müller und Dr. iur. Mira Suleimenova analysierten die rechtliche Lage um Datentransfers in Drittländer und präsentierten Proxy-Server als Lösungsoption.
Biden unterschreibt Verordnung für Datenschutzabkommen. Wird sie halten?
US-Präsident Biden hat eine Executive Order für ein neues Datenabkommen zwischen der EU und den USA unterschrieben. Die rechtliche Unsicherheit für Unternehmen könnte bleiben.
Mit Server-Side Tracking Datenverluste verhindern
Störungen und Ausfälle bei Analytics-Anbietern führen immer häufiger zu Datenverlusten. Mit Server-Side-Tracking haben Unternehmen ein Ass im Ärmel.
JENTIS am Marketing Analytics Summit
Besuchen Sie unseren Talk am Marketing Analytics Summit 2022 und erfahren Sie, wie Pixum seine Datenqualität mit JENTIS drastisch steigern konnte.
Marketing Analytics Summit
Besuchen Sie unseren Talk am Marketing Analytics Summit 2022 und erfahren Sie, wie Pixum seine Datenqualität mit JENTIS drastisch steigern konnte.
Plugin – WooCommerce
Dänemark erklärt Google Analytics für rechtswidrig – Was nun?
Was die aufsehenerregende Entscheidung der dänischen Datenschutzbehörde zu Google Analytics bedeutet, erfahren Sie in unserem Express-Webinar.
Datenschutzkonferenz 2022
Breakout Session: "Rechtssicheres Tracking für Google, Facebook & Co."
Dänemark: Google Analytics rechtswidrig
Dänemark schließt sich anderen Datenschutzbehörden in Europa an: Google Analytics kann ohne weiteres nicht mehr rechtskonform verwendet werden.
JENTIS auf der DMEXCO
Wir freuen uns über den enormen Ansturm auf unseren Stand und die beiden Masterclasses bei der DMEXCO 2022 in Köln. Unsere Masterclasses jetzt zum Nachsehen!
Blog – Warum die Datenqualität mit JENTIS steigt
Testartikel
JENTIS Basic
DPO Brunch
Eine prominente Experten-Runde erklärt, wie man mit den jüngsten Entscheidungen der Europäischen Datenschutzbehörden umgeht
JENTIS Advanced
Die Gründer-Geschichte
Fünf Founder, eine Mission: Die Geschichte der Gründung von JENTIS zeigt, wie Leidenschaft, Mut, aber auch Zufälle echtes Unternehmertum prägen.
Internationaler Datentransfer
Was Sie über den internationalen Datentransfer im Rahmen der DSGVO wissen müssen
Wie Sie mit Data Enrichment Ihr Business aufs nächste Level bringen können
Anreicherung Ihrer Daten aus externen Quellen
DSGVO und personenbezogene Daten
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist das Kernstück des EU-Datenschutzrechts. Wie rechtskonforme Datenverarbeitung funktionieren kann, kurz erklärt.
Datenqualität versus Datenschutz
Wenn die Datenschutzbehörde heute bei Ihnen anklopfen würde – wie sicher sind Sie, dass Sie personenbezogene Daten vorschriftsmäßig verarbeiten?
Rechtliche Unsicherheiten beim Website-Tracking umgehen
Wir beleuchten gemeinsam mit Spirit Legal die Rechtsunsicherheiten bei der Übermittlung personenbezogener Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union
Selbst-Hosting als Lösung?
2022 hat sich in Sachen Tracking viel getan. Vor allem die jüngsten Urteile der Datenschutzbehörden in ganz Europa haben die Diskussion über die Konformität von US-Tools - allen voran Google Analytics - angeheizt.
Remarketing erklärt
Beim Remarketing wird Website-Usern gezielt Werbung angezeigt - auf Basis ihres Surfverhaltens. Warum das spätestens 2024 ein Ende hat.
Wie Pixum die Datenqualität steigerte
Erfahren Sie, wie Pixum seine Conversions um bis zu 29,2% steigerte, 55% der Customer Journeys korrigieren konnte und seine Kampagnen-Leistung um 176% verbesserte.
JENTIS Preferred Partner Advance Metrics
Wir freuen uns ganz besonders, unseren Preferred Partner Advance Metrics vorstellen zu dürfen.
Case Study
Online-Fotoservice Pixum optimiert Datenqualität und Marketing-Attribution dank JENTIS und Adtriba
Auswahl der richtigen Cloud
Warum die Wahl des Cloud-Anbieters für Server Side Tracking entscheidend ist
DevOps Engineer
Die JENTIS IT-Infrastruktur: Servermanagement und Kubernetes. Gemeinsam mit Ihren Kollegen verwalten Sie die gesamte IT-Infrastruktur von JENTIS.
Italienische Datenschutzbehörde stoppt Google Analytics
Die italienische Datenschutzbehörde warnt vor Rechtswidrigkeit der Übersendung von Daten über Google Analytics in die USA ohne weitere Schutzmaßnahmen.
IAB Digi Talk
Die Werbebranche befindet sich in einem massiven Umbruch - eine Neuausrichtung muß her. Experten diskutieren über die Zukunft von Google Analytics.
Französische Datenschutzbehörde bestätigt Server-Side Tracking
Wir konnten es kaum glauben, als wir bei JENTIS die beiden neuen Artikel der französischen Datenschutzbehörde CNIL gelesen hatten. Ein Flüstern ging durchs Büro “Schreiben die über uns?”
Santander setzt auf JENTIS
Optimaler Schutz von Kundendaten: Santander Consumer Bank Österreich setzt beim Online-Business auf JENTIS
Pixum Case Study
Pixum erhebt mit JENTIS Server-Side Tracking um bis zu 29,2% mehr Daten, korrigiert 55% der Customer Journeys und steigert seine Kampagnen-Leistung um 176%.
Erfolgreiche Seed II Runde
Tech-Startup JENTIS sammelt weitere über drei Millionen Euro Wachstumskapital ein.
GDPR Anniversary
4 Jahre später: Wie hat sich die Datenschutzgrundverordnung ausgewirkt?
JENTIS auf der OMR 22
7 Kriterien vor, auf die Sie beim Server Side Tracking achten müssen
DPO's Brunch
Unsere erlesene Runde beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema Datenschutz
Datenschutz trifft auf Datenqualität
Serverseitiges Tracking - eine Schritt für Schritt-Anleitung
Paradigmenwechsel Hybrides Tracking
Was Google, Tealium & Co bei Ihren server seitigen Tracking-Technologien vergessen haben
Rechtskonform tracken mit JENTIS
Übernehmen Sie die volle Kontrolle über Ihre Datenerfassung und gewährleisten Sie Datenschutz, ohne Ihre gewohnten Marketingtools wechseln zu müssen.
Director E-Commerce & Marketing
Neue Absatzkanäle und Intensivierung der Marktkommunikation: JENTIS holt Christine Heeger als Director E-Commerce und Marketing
Heroes of Data & Privacy 2023
Die lösungsorientierte Konferenz zu den Themen, Datenqualität, Datensicherheit und Datenschutz – Heroes of Data & Privacy findet 2023 erstmals als zweitägiger Event in Wien statt.
7 Erfolgsfaktoren
für Server Side Tracking und einen zukunftssicheren Martech Stack
Vereinbaren Sie eine kostenfreie Produkt-Demo
Lernen Sie JENTIS Data Capture Platform mit einer unverbindlichen Vorführung kennen. Erfahren Sie, wie sie die volle Kontrolle über Ihre Daten erlangen, höhere Datenqualität erreichen und Datenschutz gewährleisten können.
Zukunft mit GA4
2023 wird Universal Analytics abgeschaltet. Jetzt auf Google Analytics 4 umsteigen
Hosting-Partner Exoscale
Wir lüften das Geheimnis, in welcher Cloud JENTIS gehostet wird
Schrems II lösen
Durch Pseudonymisierung auf europäischen Servern weiterhin US-Drittanbieter nutzen
100% Datenqualität
Vollständige Daten unbeeinflusst von Consent, Tracking Preventions und Adblockern
First Party Data
First Party Daten bereichern das Marketing und sichern die Wettbewerbsfähigkeit in der cookiefreien Zukunft
CNIL geht gegen client-seitiges Google Analytics vor
CNIL bestätigt Nichtkonformität von Analytics
Was ist Cookieless Tracking?
Mit dem Ende der Third-Party-Cookies müssen Unternehmen Datenqualität und Datenschutz unter einen Hut zu bringen. Die Zukunft heißt Cookieless Tracking.
Page Speed verbessern
Schnellere Pagespeed für mehr Conversions und ein verbessertes Kosten/Ertrags Verhältnis
Google Analytics illegal?
Die Standardimplementierung von Google Analytics ist als NICHT rechtskonform festgestellt worden. Was jetzt zu tun ist, um weiterhin die Website-Performance messen zu können.
Verwendung von Analytics illegal
Google Analytics wurde in Österreich für nicht konform befunden
Pagespeed optimieren
Serverseitigen Trackings hat direkten Einfluss auf eine schnellere Seitenladezeit
CNIL verurteilt Google & Facebook
Urteil wegen Verstoßes gegen Artikel 82 des französischen Datenschutzgesetzes
EU Server-Side Tracking
JENTIS ist ein vollständig europäisches Server-Side Tracking-System
5 Tools zur Cookie-Überprüfung
Wie Sie Ihre Website bestmöglich analysieren, um sich auf die Cookieless-Ära vorzubereiten
Der unvermeidbare Datenverlust
Wie viele Daten Sie verlieren, wo Sie sie verlieren und wie Sie sie wiedererlangen
JENTIS-Infrastruktur für Leistung, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit
Tracking für mühelose Datenerhebung
Daten an gewohnte Marketing-Tools streamen
Ihre Analyse- und Werbetools sind startklar
Die 5 besten Podcasts über Marketing, Martech und GDPR
Was wir hören, um auf dem Laufenden zu bleiben
Worauf Sie beim Tracking achten müssen
Nutzertracking und Cookies unterliegen unverändert einer erheblichen Dynamik mit Blick auf die gesetzliche Regulierung. Eine Analyse von Fieldfisher
Rechtsunsicherheit im Online-Marketing
Wir gehen auf die neueste Entwicklungen des europäischen Rechtsrahmens ein und zeigen Ihnen eine technologische Lösungsanleitung für die Umsetzung.
First Party Daten und Consent Management
Wie Sie Tracking und Datenschutz in Einklang bringen können.
DMVÖ Talk und Studienpräsentation
Data driven Marketing in Österreich - Status Quo in den heimischen Marketingabteilungen
SOM Online Konferenz
Kontrolle über Tracking und First Party Daten zurückgewinnen.
TTDSG erklärt
Was ist das TTDSG (Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz) und wie kann man es erfüllen?
Webtracking DSGVO konform
Wir zeigen, wie Sie Tracking DSGVO-konform aufsetzen und sogar Pixel von US-Anbietern mit Hilfe von Pseudonymisierung einsetzen können